Wie lange hält eine Lithium-Ionen-Batterie in einem Fenstersauger?

Wenn du regelmäßig deinen Fenstersauger benutzt, kennst du sicher das Gefühl: Kurz vor dem Ende des Fensters kommt dir der Gedanke, ob die Batterie noch durchhält. Oder du hast dich gefragt, nach wie vielen Jahren dein Fenstersauger überhaupt noch die gleiche Leistung bringt wie am Anfang. Lithium-Ionen-Batterien sind bei Fenstersaugern der Standard. Aber wie lange kannst du dich wirklich auf diese Batterien verlassen? Gleichzeitig willst du wissen, ob es einfache Tricks gibt, um die Lebensdauer deiner Batterie zu verlängern. Genau hier setzt dieser Artikel an. Du bekommst einen klaren Überblick darüber, wie lange die Akkus in Fenstersaugern im Durchschnitt halten. Außerdem erklären wir dir, welche Faktoren die Lebensdauer beeinflussen und wie du typische Probleme erkennst und vermeidest. Damit bist du gut vorbereitet, um deinen Fenstersauger optimal zu nutzen – ganz ohne Überraschungen beim nächsten Einsatz.

Wie lange hält die Lithium-Ionen-Batterie in deinem Fenstersauger?

Die Arbeitszeit deines Fenstersaugers hängt in erster Linie von der Batteriekapazität ab. Kapazität wird in Milliamperestunden (mAh) angegeben und bestimmt, wie lange dein Akku Energie liefert, bevor er wieder geladen werden muss. Je größer die Kapazität, desto länger kannst du Fenster reinigen. Doch auch die Nutzungshäufigkeit spielt eine Rolle: Wird der Fenstersauger regelmäßig verwendet, setzt das die Batterie stärker unter Belastung. Dabei zählt nicht nur die tägliche Laufzeit, sondern auch die Anzahl der Ladezyklen. Ein Ladezyklus entsteht, wenn du den Akku komplett entlädst und wieder auflädst. Mit steigender Anzahl der Ladezyklen nimmt die Kapazität der Batterie allmählich ab.

Schließlich beeinflussen Umgebungsbedingungen die Leistung des Akkus. Extreme Temperaturen, vor allem Kälte, können die Laufzeit verkürzen, da die Chemie im Akku langsamer arbeitet.

Modell Akkulaufzeit (pro Ladung) Ladezeit
Kärcher WV 6 Plus 35 Minuten 100 Minuten
Leifheit Dry & Clean 2in1 25 Minuten 90 Minuten
Bissell SpinWave Wet 30 Minuten 120 Minuten
Holife VP100Plus 40 Minuten 110 Minuten

Die Tabelle zeigt, dass sich Akkulaufzeit und Ladezeit je nach Modell unterscheiden. Du solltest beim Kauf also nicht nur auf die Akkulaufzeit, sondern auch auf den Ladekomfort achten. Je nachdem, wie oft du Fenster säuberst, kann ein Modell mit längerer Laufzeit oder schnellerem Laden besser zu dir passen.

Für wen ist die Akkulaufzeit beim Fenstersauger besonders wichtig?

Gelegenheitsnutzer

Wenn du deinen Fenstersauger nur gelegentlich nutzt, zum Beispiel einmal im Monat für die Fensterpflege, ist die Akkulaufzeit trotzdem wichtig, aber weniger entscheidend. Für dich zählt vor allem, dass der Akku nach längerer Pause noch zuverlässig funktioniert. Hier ist es sinnvoll, ein Modell mit moderner Lithium-Ionen-Technik zu wählen, die eine gute Selbstentladung verhindert. So ist dein Fenstersauger auch nach Wochen oder Monaten Einsatzbereit.

Empfehlung
Kärcher Akku-Fenstersauger WV 2 Plus N, Akkulaufzeit: 35 min, LED-Ladezustandsanzeige, 2 Absaugdüsen, Sprühflasche mit Mikrofaserbezug, 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
Kärcher Akku-Fenstersauger WV 2 Plus N, Akkulaufzeit: 35 min, LED-Ladezustandsanzeige, 2 Absaugdüsen, Sprühflasche mit Mikrofaserbezug, 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat

  • Tropfen- und streifenfrei: Der Kärcher Fenstersauger WV 2 Plus N ermöglicht eine gründliche Reinigung von Fenstern und anderen glatten Flächen ohne Tropfen und Streifen
  • Einfache Handhabung: Der handliche Fenstersauger ist besonders leicht und sehr leise. Er lässt sich einfach verwenden und sorgt für eine mühelose Fensterreinigung
  • Zwei Absaugdüsen: Die Standard-Absaugdüse (280 mm) eignet sich für große Glasflächen, die kleine (170 mm) ist optimal für enge Stellen wie Sprossenfenster
  • Hygienisch: Der Schmutzwassertank lässt sich unkompliziert während oder nach der Reinigung entleeren. Dabei kommt man nicht mit dem Schmutzwasser in Kontakt
  • Lieferumfang: Zum Set gehören der Kärcher Fenstersauger WV 2, ein Ladegerät, eine Sprühflasche mit Wischer und Mikrofaserbezug, 2 Absaugdüsen und 20 ml Kärcher Fensterreiniger-Konzentrat
51,52 €79,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Kärcher Fensterreiniger-Konzentrat RM 500, für eine streifenfreie Reinigung von Fenster Glas, Spiegeln und Duschkabinen, 500ml Konzentrat ergeben verdünnt 4l Reinigungsflüssigkeit
Kärcher Fensterreiniger-Konzentrat RM 500, für eine streifenfreie Reinigung von Fenster Glas, Spiegeln und Duschkabinen, 500ml Konzentrat ergeben verdünnt 4l Reinigungsflüssigkeit

  • Einsetzbar für Akku-Fenstersauger und für die manuelle Reinigung
  • Frischer angenehmer Duft
  • Dosierung: 1,5 Verschlusskappen Konzentrat in die Sprühflasche geben und mit 220 ml Wasser auffüllen
  • Anwendungsgebiete: Zur Reinigung von Fenster, Sprossenfenster, Spiegel, Glastische und Duschkabinen aus Glas
  • Lieferumfang: Kärcher Glasreiniger Konzentrat RM 500 (500 ml)
5,39 €8,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Leifheit Fenstersauger Set Dry & Clean mit Stiel und Einwascher für 360° streifenfreie Reinigung, Fensterreiniger verwendbar bis zu 38 min, Fensterputzer mit Stand-by-Automatik und Click-System
Leifheit Fenstersauger Set Dry & Clean mit Stiel und Einwascher für 360° streifenfreie Reinigung, Fensterreiniger verwendbar bis zu 38 min, Fensterputzer mit Stand-by-Automatik und Click-System

  • Click-System - Der Abzieher verfügt über das patentierte Leifheit Click-System: dank speziellem Aufsatz sind verschiedene Stiele und Reinigungsgeräte in Kombination möglich
  • Streifenfreie Reinigung - Mit dem Fensterputzgerät ist die streifen- und tropffreie Reinigung ein Leichtes: Es eignet sich für glatte Flächen wie Fenster, Fliesen oder Duschkabinen
  • 360 Grad verwendbar - Dieser Fenster Reiniger kann nicht nur waagerecht, sondern auch horizontal, in Schräglage oder über Kopf verwendet werden: so lassen sich sogar Dachfenster putzen
  • Einfache Bedienung - Dieser Akku Fenstersauger lässt sich leicht verwenden: Einfach Fenster, Fliesen, Spiegel oder Duschkabinen einwaschen und dann absaugen, kein Nachpolieren nötig
  • Lieferumfang - Leifheit elektrischer Fensterreiniger Dry&Clean mit 28cm Saugdüse, 1 x Einwascher, 1 x 43cm Stiel mit Click-System (nicht kompatibel mit Leifheit Professional-Serie), Art. Nr. 51003
50,26 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Professionelle Anwender

Für professionelle Anwender, etwa Fensterputzer oder Gebäudereiniger, ist die Akkuleistung ein zentraler Faktor. Sie benötigen Geräte, die lang durchhalten und schnell wieder einsatzbereit sind. Eine kurze Ladezeit und eine hohe Kapazität ermöglichen effizienteres Arbeiten, da weniger Ladepausen eingelegt werden müssen. In diesem Fall ist es sinnvoll, Modelle mit austauschbaren Akkus oder integrierten Energiesparfunktionen zu wählen.

Umweltbewusste Verbraucher

Für umweltbewusste Nutzer zählt neben einer langen Akkulaufzeit auch die Haltbarkeit des Akkus über mehrere Jahre. Sie wollen nicht ständig neue Batterien nachkaufen oder entsorgen. Daher lohnt es sich, auf langlebige Lithium-Ionen-Akkus zu achten, die viele Ladezyklen verkraften. Außerdem ist die Möglichkeit zum Recycling oder Austausch ein wichtiger Aspekt bei der Wahl des Fenstersaugers.

Je nachdem, wie häufig und wie intensiv du deinen Fenstersauger einsetzt, solltest du also unterschiedliche Kriterien bei der Akkuleistung beachten. So findest du das passende Gerät, das deinen Ansprüchen wirklich gerecht wird.

Wie findest du die richtige Akkulaufzeit für deinen Fenstersauger?

Wie oft und wie lange möchtest du den Fenstersauger nutzen?

Überlege dir, wie viel Zeit du beim Fensterputzen verbringst und wie viele Fenster du auf einmal reinigen willst. Ist die Akkulaufzeit zu kurz, musst du öfter laden und unterbrichst deine Arbeit. Für kleinere Wohnungen reicht oft eine Akkulaufzeit von 20 bis 30 Minuten. Für größere Flächen benötigst du eher 40 Minuten oder mehr.

Wie wichtig ist dir die Ladezeit und Flexibilität?

Eine lange Akkulaufzeit nützt wenig, wenn die Ladezeit sehr lang ist. Manche Modelle bieten austauschbare Batterien oder Schnellladefunktionen. Wenn du den Fenstersauger auch mal spontan einsetzen möchtest, sind solche Features praktisch.

Welche Umgebungsbedingungen beeinflussen deine Nutzung?

Wenn du häufig bei kalten Temperaturen putzt oder der Fenstersauger längere Zeit ungenutzt bleibt, beeinflusst das die Akkuleistung. Achte dann auf Modelle mit stabiler Lithium-Ionen-Technik und guter Energierückhaltung.

Die beste Entscheidung triffst du, wenn du deine Gewohnheiten kennst und den Fenstersauger danach auswählst. Lieber etwas mehr Akkulaufzeit kaufen, als zu knapp planen. Informiere dich außerdem über die Garantie und ob der Akku ausgetauscht werden kann. So vermeidest du Frust und hast lange Freude an deinem Gerät.

Wann ist die Akkulaufzeit bei Fenstersaugern besonders wichtig?

Großer Fensterputz auf einmal

Wenn du mehrere Fenster oder große Glasflächen auf einmal reinigen möchtest, zählt jede Minute der Akkulaufzeit. Ein Akku, der 20 oder 30 Minuten hält, kann schnell an seine Grenzen kommen, wenn viele Fenster großflächig geputzt werden müssen. Dann kann es passieren, dass der Akku mitten im Einsatz leer ist und du warten musst, bis er wieder aufgeladen ist. Das unterbricht den Arbeitsfluss und macht den Fenstersauger weniger praktisch. In solchen Situationen lohnt sich eine längere Akkulaufzeit oder ein Gerät mit austauschbarem Akku, sodass du schnell weitermachen kannst, ohne lange Pausen einlegen zu müssen.

Empfehlung
Kärcher WV 1 Plus
Kärcher WV 1 Plus

  • Streifenfrei sauber: Der Kärcher Fenstersauger WV 1 saugt Feuchtigkeit von glatten Oberflächen wie Fenstern, Spiegeln oder Fliesen restlos ab und hinterlässt streifenfreie Ergebnisse
  • Kabellose Anwendung: Der Fenstersauger hat einen integrierten Akku, der eine Laufzeit von bis zu 20 min ermöglicht. Das LED-Anzeige gibt während der Anwendung Auskunft über den Ladezustand
  • Handliches Design: Der Fenstersauger ist mit einem Gewicht von nur 0,5 kg sehr leicht und handlich. Der abnehmbare Schmutzwassertank verfügt über ein Fassungsvermögen von 100 ml
  • Effektive Reinigung: Mit der Sprühflasche mit Mikrofaserbezug lassen sich Flächen mühelos vorreinigen. Anschließend kann die gereinigte Fläche mit dem Fenstersauger abgesaugt werden
  • Lieferumfang: Das Set enthält den Kärcher Fenstersauger WV 1, ein Ladegerät, eine Sprühflasche mit Mikrofaserbezug und 20-ml-Fensterreiniger-Konzentrat
48,36 €59,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Kärcher Akku-Fenstersauger WV 2 Plus N, Akkulaufzeit: 35 min, LED-Ladezustandsanzeige, 2 Absaugdüsen, Sprühflasche mit Mikrofaserbezug, 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
Kärcher Akku-Fenstersauger WV 2 Plus N, Akkulaufzeit: 35 min, LED-Ladezustandsanzeige, 2 Absaugdüsen, Sprühflasche mit Mikrofaserbezug, 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat

  • Tropfen- und streifenfrei: Der Kärcher Fenstersauger WV 2 Plus N ermöglicht eine gründliche Reinigung von Fenstern und anderen glatten Flächen ohne Tropfen und Streifen
  • Einfache Handhabung: Der handliche Fenstersauger ist besonders leicht und sehr leise. Er lässt sich einfach verwenden und sorgt für eine mühelose Fensterreinigung
  • Zwei Absaugdüsen: Die Standard-Absaugdüse (280 mm) eignet sich für große Glasflächen, die kleine (170 mm) ist optimal für enge Stellen wie Sprossenfenster
  • Hygienisch: Der Schmutzwassertank lässt sich unkompliziert während oder nach der Reinigung entleeren. Dabei kommt man nicht mit dem Schmutzwasser in Kontakt
  • Lieferumfang: Zum Set gehören der Kärcher Fenstersauger WV 2, ein Ladegerät, eine Sprühflasche mit Wischer und Mikrofaserbezug, 2 Absaugdüsen und 20 ml Kärcher Fensterreiniger-Konzentrat
51,52 €79,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Kärcher Fenstersauger WV 6 Plus Multi Black Edition, extra lange Akkulaufzeit von 100 min, Sprühflasche mit Mikrofaserbezug, 3 farbige Ersatz-Abziehlippen, 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
Kärcher Fenstersauger WV 6 Plus Multi Black Edition, extra lange Akkulaufzeit von 100 min, Sprühflasche mit Mikrofaserbezug, 3 farbige Ersatz-Abziehlippen, 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat

  • Streifenfrei saubere Fenster: Der Kärcher Fenstersauger WV 6 Plus saugt feuchte Fenster, Duschwände, Fliesen und andere glatte Oberflächen effektiv ab und sorgt für streifenfrei saubere Ergebnisse
  • Extra lange Akkulaufzeit: Mit einer Akkuladung lässt sich der Fenstersauger bis zu 100 Minuten am Stück nutzen. Auf dem Display am Gerät wird die Restlaufzeit minutengenau angezeigt
  • Nützliches Zubehör: Die Sprühflasche eignet sich ideal zum Vorwaschen. Einfach mit Wasser und Reinigungsmittel füllen, sprühen, Schmutz mit dem Mikrofaserbezug lösen und mit dem Fenstersauger absaugen
  • Breite Absaugdüse: Die breite Absaugdüse saugt viel Fläche in einem Zug ab. Die drei zusätzlichen farbigen Abziehlippen ermöglichen eine farbliche Sortierung nach Anwendungsbereich
  • Lieferumfang: Das Set enthält den Kärcher Fenstersauger WV 6 Plus Multi Edition, ein Ladegerät, eine Sprühflasche mit Mikrofaserbezug, 3 farbige Ersatz-Abziehlippen, 20-ml-Fensterreiniger-Konzentrat
84,04 €107,49 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kurze Einsätze zwischendurch

Bei schnellen Reinigungen, zum Beispiel wenn du nur einen einzelnen Spiegel oder eine kleine Duschkabine säubern willst, ist die Akkulaufzeit weniger kritisch. Selbst eine kürzere Laufzeit reicht hier meist aus, denn du bist nach wenigen Minuten fertig. Wichtig ist dann eher, dass der Fenstersauger schnell einsatzbereit ist und nicht lange Ladezeiten hat. Ein Akku, der lange hält, bringt in diesem Fall keinen großen Vorteil, wenn er dafür lange lädt und nicht spontan genutzt werden kann.

Reinigung an schwer zugänglichen Stellen

An schwierig erreichbaren Fenstern, etwa in Dachschrägen oder hohen Räumen, ist die Akkulaufzeit ebenfalls ein wichtiger Faktor. Du möchtest während des Putzen nicht ständig herunterklettern oder Leitern bewegen, nur weil der Akku leer ist. Eine längere Laufzeit sorgt für mehr Freiheit und ermöglicht dir, solche Stellen gründlicher und entspannter zu reinigen. Außerdem lohnt sich ein Fenstersauger mit leichtem Akku und guter Ergonomie, damit die Arbeit nicht zu anstrengend wird.

Insgesamt zeigt sich, dass die Akkulaufzeit je nach Art der Reinigung sehr unterschiedlich ins Gewicht fällt. Indem du deine typischen Anwendungssituationen einschätzt, kannst du deinen Fenstersauger passend auswählen und die Nutzung so komfortabel wie möglich gestalten.

Häufige Fragen zur Lebensdauer und Laufzeit von Lithium-Ionen-Batterien in Fenstersaugern

Wie lange hält die Batterie eines Fenstersaugers im Durchschnitt?

Die durchschnittliche Lebensdauer einer Lithium-Ionen-Batterie in einem Fenstersauger liegt bei etwa zwei bis drei Jahren, abhängig von Nutzung und Pflege. Mit der Zeit nimmt die Kapazität ab, sodass die Laufzeit allmählich kürzer wird. Bei intensiver Nutzung kann der Akku schneller an Leistung verlieren.

Wie viele Ladezyklen verträgt eine Lithium-Ionen-Batterie?

Eine typische Lithium-Ionen-Batterie in Fenstersaugern hält ungefähr 300 bis 500 vollständige Ladezyklen durch. Ein Ladezyklus ist das Entladen und vollständige Aufladen des Akkus. Nach dieser Anzahl nimmt die Leistung spürbar ab, was sich in kürzeren Laufzeiten bemerkbar macht.

Beeinflusst die Lagerung die Batterielebensdauer?

Ja, die Lagerung hat einen großen Einfluss auf die Lebensdauer. Ideal ist eine kühle und trockene Umgebung bei etwa 20 Grad Celsius. Extreme Hitze oder Kälte können den Akku dauerhaft schädigen und die Leistungsfähigkeit mindern.

Empfehlung
Kärcher Akku Fenstersauger WV 2 Black Edition (Akkulaufzeit: 35 min, 2X wechselbare Absaugdüsen - breit und schmal, Sprühflasche mit Mikrofaserbezug, Fensterreiniger-Konzentrat 20 ml)
Kärcher Akku Fenstersauger WV 2 Black Edition (Akkulaufzeit: 35 min, 2X wechselbare Absaugdüsen - breit und schmal, Sprühflasche mit Mikrofaserbezug, Fensterreiniger-Konzentrat 20 ml)

  • Klarer Durchblick: Der Kärcher Fenstersauger WV 2 Black Edition beseitigt Feuchtigkeit mühelos von Fenstern, Duschwänden, Fliesen und anderen glatten Oberflächen
  • Lange Akkulaufzeit: Eine Akkuladung reicht für bis zu 35 Minuten. Anhand der gut sichtbaren LED-Anzeige sieht man auf einen Blick, wenn der Akku geladen werden muss
  • Praktisches Zubehör: Die im Set enthaltene Sprühflasche ist optimal für die Vorreinigung. Der Mikrofaserbezug beseitigt Verschmutzungen mühelos von glatten Oberflächen
  • Zwei Absaugdüsen: Für größere Flächen wie Fenster ist die große 280-mm-Absaugdüse geeignet. Die kleine Düse (170 mm) ist ideal für Sprossenfenster und Engstellen
  • Lieferumfang: Das Set enthält den Kärcher Fenstersauger WV 2 Black Edition, ein Ladegerät, eine Sprühflasche mit Mikrofaserbezug, 2 Absaugdüsen und 20 ml Kärcher Fensterreiniger-Konzentrat
51,49 €79,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
STARK Akku-Fenstersauger WC 2000 HOME, Set mit abnehmbarem Wassertank, Sprühflasche Streifenfreie Reinigung aller glatten Oberflächen, Fenster, Spiegel, Duschwände
STARK Akku-Fenstersauger WC 2000 HOME, Set mit abnehmbarem Wassertank, Sprühflasche Streifenfreie Reinigung aller glatten Oberflächen, Fenster, Spiegel, Duschwände

  • STARK Akku-Fenstersauger WC-2000 Home im Set mit Mikrofaser-Wischbezug, Sprühflasche und zweiter, wechselbarer Gummilippe - Für streifenfreie Reinigung von Fenstern, Duschwänden, Fliesen und alle glatten Oberflächen
  • Einsatz in alle Richtungen möglich - Der Sauger kann zuverlässig senkrecht oder waagrecht verwendet werden. So gelingen auch Überkopfarbeiten, beispielsweise bei Dachfenstern
  • Für Flächen bis zu 150 m² pro Akkuladung - Betriebszeit etwa 35 Minuten
  • Die Saugdüse mit Arbeitsbreite 280mm kann mittels Knopfdruck einfach gewechselt werden - Die Gummilippe lässt sich bei Bedarf schnell entfernen und austauschen
  • Durch einen Knopfdruck kann der Wassertank für die schnelle und gründliche Reinigung entnommen werden
39,98 €49,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Kärcher WV 1 Plus
Kärcher WV 1 Plus

  • Streifenfrei sauber: Der Kärcher Fenstersauger WV 1 saugt Feuchtigkeit von glatten Oberflächen wie Fenstern, Spiegeln oder Fliesen restlos ab und hinterlässt streifenfreie Ergebnisse
  • Kabellose Anwendung: Der Fenstersauger hat einen integrierten Akku, der eine Laufzeit von bis zu 20 min ermöglicht. Das LED-Anzeige gibt während der Anwendung Auskunft über den Ladezustand
  • Handliches Design: Der Fenstersauger ist mit einem Gewicht von nur 0,5 kg sehr leicht und handlich. Der abnehmbare Schmutzwassertank verfügt über ein Fassungsvermögen von 100 ml
  • Effektive Reinigung: Mit der Sprühflasche mit Mikrofaserbezug lassen sich Flächen mühelos vorreinigen. Anschließend kann die gereinigte Fläche mit dem Fenstersauger abgesaugt werden
  • Lieferumfang: Das Set enthält den Kärcher Fenstersauger WV 1, ein Ladegerät, eine Sprühflasche mit Mikrofaserbezug und 20-ml-Fensterreiniger-Konzentrat
48,36 €59,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie kann ich die Akkulaufzeit im Alltag verlängern?

Vermeide Tiefentladungen und lade den Akku regelmäßig, auch wenn du den Fenstersauger selten benutzt. Nutze bevorzugt das Original-Ladegerät und lagere den Akku bei längeren Pausen teilweise geladen. So bleibt die Batterie länger leistungsfähig.

Kann ich den Akku im Fenstersauger selbst austauschen?

Das hängt vom Modell ab. Einige Fenstersauger bieten einen einfach zugänglichen Akku zum Austausch, bei anderen ist der Akku fest verbaut und ein Wechsel erfordert Fachkenntnisse oder den Kundendienst. Informiere dich vor dem Kauf über die Austauschmöglichkeit, wenn dir eine lange Lebensdauer wichtig ist.

Checkliste: Wichtige Punkte zur Batterielaufzeit vor dem Fenstersauger-Kauf


  • Akkulaufzeit pro Ladung

    Achte darauf, wie lange der Akku im Dauerbetrieb hält. Für kleine Fenster reicht eine kurze Laufzeit, bei größeren Flächen sollte sie länger sein.

  • Ladezeit
    Kurze Ladezeiten sind praktisch, damit du den Fenstersauger schnell wieder benutzen kannst.

  • Anzahl der Ladezyklen
    Informiere dich, wie viele Ladezyklen der Akku verkraftet. Das beeinflusst, wie lange der Akku insgesamt hält.

  • Akku austauschbar?
    Modelle mit austauschbarem Akku ermöglichen es, bei schwacher Leistung einfach den Akku zu wechseln statt ein neues Gerät zu kaufen.

  • Selbstentladung des Akkus
    Gute Lithium-Ionen-Akkus behalten die Ladung auch bei längerer Nichtnutzung, so ist dein Gerät jederzeit startklar.

  • Temperaturresistenz
    Überlege, ob du den Fenstersauger auch bei kalten oder heißen Temperaturen nutzt. Nicht jeder Akku funktioniert dabei zuverlässig.

  • Garantie und Kundenservice
    Achte darauf, ob der Hersteller einen guten Service bietet und wie lange die Garantie für Akku und Gerät gilt.

  • Gewicht des Fenstersaugers
    Ein leichter Akku macht das Arbeiten angenehmer, besonders wenn du längere Einsätze planst oder schwer zugängliche Stellen reinigen willst.

Pflege und Wartung: So verlängerst du die Lebensdauer deiner Fenstersauger-Batterie

Regelmäßiges Laden vermeiden

Es ist wichtig, den Akku nicht ständig voll aufzuladen oder komplett zu entladen. Lade deinen Fenstersauger am besten, wenn der Akku etwa bei 20 bis 30 Prozent ist. So verhinderst du unnötigen Verschleiß und sorgst für eine längere Akku-Lebensdauer.

Verwende das Original-Ladegerät

Nutze immer das mitgelieferte Ladegerät des Herstellers. Andere Ladegeräte können die Batterie mit falschen Spannungen oder Strömen belasten und so die Lebensdauer verkürzen.

Akku vor extremen Temperaturen schützen

Setze deinen Fenstersauger und vor allem den Akku nicht großer Hitze oder starker Kälte aus. Ideal ist eine Lagerung und Nutzung bei Zimmertemperatur, da extreme Temperaturen den Akku nachhaltig schädigen können.

Fenstersauger regelmäßig reinigen

Halte die Kontakte des Akkus und des Geräts sauber und trocken. Schmutz oder Feuchtigkeit an den Anschlüssen kann den Ladevorgang stören und die Batterie schaden.

Zwischenlagerung mit halber Ladung

Wenn du deinen Fenstersauger längere Zeit nicht nutzt, bewahre den Akku mit etwa 50 Prozent Ladung auf. So vermeidest du Tiefentladungsschäden und sorgst für eine stabile Batterieleistung beim nächsten Einsatz.