Welches Putzmittel darf ich benutzen für einen Fenstersauger?

Wenn du einen Fenstersauger benutzt, willst du natürlich, dass deine Scheiben streifenfrei sauber werden. Doch die Wahl des richtigen Putzmittels ist dabei entscheidend. Nicht jedes Reinigungsmittel funktioniert gut mit dem Gerät oder kann sogar die Dichtungen und das Material des Fenstersaugers beschädigen. Vielleicht hast du schon erlebt, wie Fenster nach dem Saugen streifig blieben oder sich das Gerät schwieriger bedienen ließ. Genau in solchen Situationen ist es gut zu wissen, welches Mittel wirklich geeignet ist. Einige Putzmittel sind zu aggressiv, andere lösen Schmutz nicht ausreichend. Ziel dieses Artikels ist es, dir bei der Auswahl zu helfen und typische Fehler zu vermeiden. Du lernst, welche Reinigungsmittel am besten mit Fenstersaugern harmonieren und worauf du beim Kauf achten kannst. So kannst du deine Fenster schnell und effektiv sauber bekommen, ohne dein Gerät zu gefährden.

Geeignete Putzmittel für Fenstersauger

Für den Einsatz mit einem Fenstersauger eignen sich hauptsächlich milde und gut lösliche Reinigungsmittel. Sie müssen Schmutz effektiv entfernen, ohne Rückstände zu hinterlassen oder das Gerät zu beschädigen. Zu aggressive Mittel können die Gummilippe oder die Dichtungen angreifen, während zu dickflüssige oder ölige Reiniger die Absaugfunktion beeinträchtigen. Typische Reinigungsmittelarten sind klassische Glasreiniger, Essigwasser-Lösungen und spezielle Fenstersauger-Reiniger. Diese unterscheiden sich in ihrer Wirkung und im Handling.

Putzmittel Vorteile Nachteile Anwendungsgebiete
Klassischer Glasreiniger Wirksam gegen fettigen Schmutz, schnell zu verwenden, meist streifenfrei bei richtiger Anwendung Manche enthalten Alkohol oder Ammoniak, was Gummi und Dichtungen langfristig schaden kann Fenster, Spiegel, glatte Oberflächen
Essigwasser (Verdünnte Essigessenz) Natürlicher Kalklöser, umweltfreundlich, günstig Kann Scheiben anlaufen lassen, Geruch ist gewöhnungsbedürftig Kalkhaltige Wasserflecken, robustere Glasflächen
Spezielle Fenstersauger-Reiniger Optimiert auf Geräte, schont Dichtungen, verbesserte Reinigungswirkung, oft gebrauchsfertig Höherer Preis, nicht immer überall erhältlich Regelmäßige Reinigung, empfindliche Fenstermaterialien

Zusammengefasst eignen sich vor allem milde Reinigungsmittel, die weder klebrig noch zu aggressiv sind. Klassische Glasreiniger funktionieren meist gut, sollten aber ohne schädliche Zusätze gewählt werden. Essigwasser hilft speziell bei Kalk, ist aber nicht immer optimal für alle Fenster. Spezielle Fenstersauger-Reiniger sind eine praktische Option, wenn du dein Gerät schonen und die Reinigung optimieren möchtest. Achte immer darauf, das Putzmittel richtig zu dosieren und vorher auf Kompatibilität zu prüfen.

Für wen ist die Wahl des richtigen Putzmittels besonders wichtig?

Privatnutzer

Wenn du einen Fenstersauger zu Hause nutzt, willst du vor allem eine einfache und schnelle Reinigung. Für dich ist es wichtig, dass das Putzmittel keine Rückstände oder Streifen hinterlässt. Milde Reiniger sind ideal, da sie die empfindlichen Teile deines Fenstersaugers schonen und gleichzeitig für klare Sicht sorgen. Manche Privatnutzer experimentieren gerne mit Hausmitteln wie Essigwasser. Dabei solltest du aber vorsichtig sein, weil Essig auf längere Sicht Dichtungen angreifen kann. Achte also darauf, dass dein Putzmittel gut ausspülbar und nicht zu aggressiv ist.

Empfehlung
Bosch Akku Fenstersauger GlassVAC (für Fenster, Spiegel und Dusche, Laufzeit: ca. 35 Fenster, im Karton)
Bosch Akku Fenstersauger GlassVAC (für Fenster, Spiegel und Dusche, Laufzeit: ca. 35 Fenster, im Karton)

  • Der Akku Fensterreiniger GlassVAC eignet sich für die Reinigung von Fenstern, Dusche, Fliesen und Spiegel, ohne dabei Schlieren zu hinterlassen
  • Reinigung von bis zu 35 Fenstern: Lange Akkulaufzeit, unterbrechungsfreies Arbeiten und praktische LED-Akkuanzeige
  • Einfache Handhabung: Einsatz des Fensterwischers auch unter engen Platzverhältnissen dank kompakter und leichter Bauweise
  • Schnelle und streifenfreie Fensterreinigung dank dem Know-how der Bosch Wischblätter Technologie aus dem Automobilbereich
  • Einfacher und schneller Wechsel von Fensterputz Aufsätzen zur Bewältigung unterschiedlicher Aufgaben mit dem Bosch Fensterreinigungsgerät
  • Lieferumfang: Fenstersauger GlassVAC, Karton
61,97 €84,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Kärcher Akku-Fenstersauger WV 2 Plus N, Akkulaufzeit: 35 min, LED-Ladezustandsanzeige, 2 Absaugdüsen, Sprühflasche mit Mikrofaserbezug, 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
Kärcher Akku-Fenstersauger WV 2 Plus N, Akkulaufzeit: 35 min, LED-Ladezustandsanzeige, 2 Absaugdüsen, Sprühflasche mit Mikrofaserbezug, 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat

  • Tropfen- und streifenfrei: Der Kärcher Fenstersauger WV 2 Plus N ermöglicht eine gründliche Reinigung von Fenstern und anderen glatten Flächen ohne Tropfen und Streifen
  • Einfache Handhabung: Der handliche Fenstersauger ist besonders leicht und sehr leise. Er lässt sich einfach verwenden und sorgt für eine mühelose Fensterreinigung
  • Zwei Absaugdüsen: Die Standard-Absaugdüse (280 mm) eignet sich für große Glasflächen, die kleine (170 mm) ist optimal für enge Stellen wie Sprossenfenster
  • Hygienisch: Der Schmutzwassertank lässt sich unkompliziert während oder nach der Reinigung entleeren. Dabei kommt man nicht mit dem Schmutzwasser in Kontakt
  • Lieferumfang: Zum Set gehören der Kärcher Fenstersauger WV 2, ein Ladegerät, eine Sprühflasche mit Wischer und Mikrofaserbezug, 2 Absaugdüsen und 20 ml Kärcher Fensterreiniger-Konzentrat
51,52 €79,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Kärcher Akku Fenstersauger WV 2 Black Edition (Akkulaufzeit: 35 min, 2X wechselbare Absaugdüsen - breit und schmal, Sprühflasche mit Mikrofaserbezug, Fensterreiniger-Konzentrat 20 ml)
Kärcher Akku Fenstersauger WV 2 Black Edition (Akkulaufzeit: 35 min, 2X wechselbare Absaugdüsen - breit und schmal, Sprühflasche mit Mikrofaserbezug, Fensterreiniger-Konzentrat 20 ml)

  • Klarer Durchblick: Der Kärcher Fenstersauger WV 2 Black Edition beseitigt Feuchtigkeit mühelos von Fenstern, Duschwänden, Fliesen und anderen glatten Oberflächen
  • Lange Akkulaufzeit: Eine Akkuladung reicht für bis zu 35 Minuten. Anhand der gut sichtbaren LED-Anzeige sieht man auf einen Blick, wenn der Akku geladen werden muss
  • Praktisches Zubehör: Die im Set enthaltene Sprühflasche ist optimal für die Vorreinigung. Der Mikrofaserbezug beseitigt Verschmutzungen mühelos von glatten Oberflächen
  • Zwei Absaugdüsen: Für größere Flächen wie Fenster ist die große 280-mm-Absaugdüse geeignet. Die kleine Düse (170 mm) ist ideal für Sprossenfenster und Engstellen
  • Lieferumfang: Das Set enthält den Kärcher Fenstersauger WV 2 Black Edition, ein Ladegerät, eine Sprühflasche mit Mikrofaserbezug, 2 Absaugdüsen und 20 ml Kärcher Fensterreiniger-Konzentrat
51,47 €79,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Gewerbliche Anwender

Für professionelle Fensterputzer oder Reinigungskräfte spielt die Effizienz und Haltbarkeit eine große Rolle. Hier lohnt sich die Investition in spezielle Fenstersauger-Reiniger, die optimal auf die Geräte abgestimmt sind. Diese Reiniger sorgen für schnelles Arbeiten ohne Streifen und schützen das Gerät vor vorzeitigem Verschleiß. Gewerbliche Anwender müssen außerdem auf eine hohe Kompatibilität achten, weil sie häufig verschiedene Fensterflächen reinigen und das Gerät stark beansprucht wird. Eine gründliche Reinigung und Pflege mit passenden Mitteln verlängert die Lebensdauer der Geräte deutlich.

Besondere Anforderungen

In bestimmten Situationen gibt es spezielle Anforderungen an das Putzmittel. Das gilt zum Beispiel für Allergiker, die auf Duftstoffe im Reinigungsprodukt verzichten sollten. Auch wenn du besonders empfindliche Oberflächen wie beschichtete oder getönte Fenster putzt, benötigst du ein milderes, speziell entwickeltes Mittel. Für Allergiker bieten sich parfümfreie oder hypoallergene Reiniger an. Je nach Einsatzgebiet ist es außerdem sinnvoll, Produkte zu wählen, die umweltfreundlich und biologisch abbaubar sind. Diese schonen nicht nur das Gerät, sondern auch die Umwelt.

Wie finde ich das passende Putzmittel für meinen Fenstersauger?

Wie empfindlich sind meine Fenster und mein Gerät?

Überlege zuerst, welche Art von Fenstern du reinigen möchtest und wie empfindlich dein Fenstersauger ist. Beschichtete oder getönte Scheiben brauchen oft mildere Mittel ohne aggressive Zusätze. Ältere Geräte oder solche mit Gummilippen sollten ebenfalls mit schonenden Reinigern behandelt werden. Achte darauf, dass das Putzmittel keine Inhaltsstoffe enthält, die Gummi oder Kunststoff angreifen können.

Wie wichtig ist mir die Umweltverträglichkeit?

Wenn dir Umweltaspekte am Herzen liegen, wähle Reinigungsmittel, die biologisch abbaubar und frei von aggressiven Chemikalien sind. Essigwasser oder spezielle umweltfreundliche Glasreiniger sind hier gute Optionen. So vermeidest du, dass schädliche Rückstände in die Umwelt gelangen, und schonst gleichzeitig dein Gerät.

Brauche ich eine einfache Anwendung oder spezielle Eigenschaften?

Manche Reinigungsmittel sind gebrauchsfertig und erleichtern die Reinigung durch praktische Dosierung. Wenn du viel Wert auf eine streifenfreie Reinigung legst, können spezielle Fenstersauger-Reiniger Vorteile bieten. Zudem solltest du überlegen, ob dein Putzmittel auch Kalkablagerungen entfernen muss oder ob du eher fettigen Schmutz beseitigst.

Typische Anwendungsfälle: Wann ist das richtige Putzmittel besonders wichtig?

Reinigung großer Fensterflächen

Stell dir vor, du hast eine große Glasfront im Wohnzimmer oder Wintergarten, die regelmäßig gereinigt werden muss. Hier willst du, dass die Reinigung schnell und effektiv läuft, ohne dass du ständig nachpolieren musst. Ein passendes Putzmittel sorgt dafür, dass der Fenstersauger nicht nur den Schmutz gut löst, sondern auch keine Streifen oder Schlieren hinterlässt. Werden zu aggressive oder klebrige Reinigungsmittel verwendet, kann das Nacharbeiten sehr viel Zeit kosten. Gerade bei großen Flächen empfiehlt sich ein speziell abgestimmter Reiniger, der gut mit dem Gerät harmoniert und lange Sauberkeit garantiert.

Empfehlung
Kärcher Fenstersauger WV 6 Plus Multi Black Edition, extra lange Akkulaufzeit von 100 min, Sprühflasche mit Mikrofaserbezug, 3 farbige Ersatz-Abziehlippen, 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
Kärcher Fenstersauger WV 6 Plus Multi Black Edition, extra lange Akkulaufzeit von 100 min, Sprühflasche mit Mikrofaserbezug, 3 farbige Ersatz-Abziehlippen, 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat

  • Streifenfrei saubere Fenster: Der Kärcher Fenstersauger WV 6 Plus saugt feuchte Fenster, Duschwände, Fliesen und andere glatte Oberflächen effektiv ab und sorgt für streifenfrei saubere Ergebnisse
  • Extra lange Akkulaufzeit: Mit einer Akkuladung lässt sich der Fenstersauger bis zu 100 Minuten am Stück nutzen. Auf dem Display am Gerät wird die Restlaufzeit minutengenau angezeigt
  • Nützliches Zubehör: Die Sprühflasche eignet sich ideal zum Vorwaschen. Einfach mit Wasser und Reinigungsmittel füllen, sprühen, Schmutz mit dem Mikrofaserbezug lösen und mit dem Fenstersauger absaugen
  • Breite Absaugdüse: Die breite Absaugdüse saugt viel Fläche in einem Zug ab. Die drei zusätzlichen farbigen Abziehlippen ermöglichen eine farbliche Sortierung nach Anwendungsbereich
  • Lieferumfang: Das Set enthält den Kärcher Fenstersauger WV 6 Plus Multi Edition, ein Ladegerät, eine Sprühflasche mit Mikrofaserbezug, 3 farbige Ersatz-Abziehlippen, 20-ml-Fensterreiniger-Konzentrat
83,91 €107,49 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Kärcher Akku-Fenstersauger WV 2 Plus N, Akkulaufzeit: 35 min, LED-Ladezustandsanzeige, 2 Absaugdüsen, Sprühflasche mit Mikrofaserbezug, 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
Kärcher Akku-Fenstersauger WV 2 Plus N, Akkulaufzeit: 35 min, LED-Ladezustandsanzeige, 2 Absaugdüsen, Sprühflasche mit Mikrofaserbezug, 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat

  • Tropfen- und streifenfrei: Der Kärcher Fenstersauger WV 2 Plus N ermöglicht eine gründliche Reinigung von Fenstern und anderen glatten Flächen ohne Tropfen und Streifen
  • Einfache Handhabung: Der handliche Fenstersauger ist besonders leicht und sehr leise. Er lässt sich einfach verwenden und sorgt für eine mühelose Fensterreinigung
  • Zwei Absaugdüsen: Die Standard-Absaugdüse (280 mm) eignet sich für große Glasflächen, die kleine (170 mm) ist optimal für enge Stellen wie Sprossenfenster
  • Hygienisch: Der Schmutzwassertank lässt sich unkompliziert während oder nach der Reinigung entleeren. Dabei kommt man nicht mit dem Schmutzwasser in Kontakt
  • Lieferumfang: Zum Set gehören der Kärcher Fenstersauger WV 2, ein Ladegerät, eine Sprühflasche mit Wischer und Mikrofaserbezug, 2 Absaugdüsen und 20 ml Kärcher Fensterreiniger-Konzentrat
51,52 €79,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Kärcher Akku Fenstersauger WV 2 Black Edition (Akkulaufzeit: 35 min, 2X wechselbare Absaugdüsen - breit und schmal, Sprühflasche mit Mikrofaserbezug, Fensterreiniger-Konzentrat 20 ml)
Kärcher Akku Fenstersauger WV 2 Black Edition (Akkulaufzeit: 35 min, 2X wechselbare Absaugdüsen - breit und schmal, Sprühflasche mit Mikrofaserbezug, Fensterreiniger-Konzentrat 20 ml)

  • Klarer Durchblick: Der Kärcher Fenstersauger WV 2 Black Edition beseitigt Feuchtigkeit mühelos von Fenstern, Duschwänden, Fliesen und anderen glatten Oberflächen
  • Lange Akkulaufzeit: Eine Akkuladung reicht für bis zu 35 Minuten. Anhand der gut sichtbaren LED-Anzeige sieht man auf einen Blick, wenn der Akku geladen werden muss
  • Praktisches Zubehör: Die im Set enthaltene Sprühflasche ist optimal für die Vorreinigung. Der Mikrofaserbezug beseitigt Verschmutzungen mühelos von glatten Oberflächen
  • Zwei Absaugdüsen: Für größere Flächen wie Fenster ist die große 280-mm-Absaugdüse geeignet. Die kleine Düse (170 mm) ist ideal für Sprossenfenster und Engstellen
  • Lieferumfang: Das Set enthält den Kärcher Fenstersauger WV 2 Black Edition, ein Ladegerät, eine Sprühflasche mit Mikrofaserbezug, 2 Absaugdüsen und 20 ml Kärcher Fensterreiniger-Konzentrat
51,47 €79,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Empfindliche oder beschichtete Oberflächen

Einige Fenster sind mit besonderen Beschichtungen wie Sonnenschutz oder einer Antihaft-Beschichtung versehen. Diese Oberflächen brauchen besondere Pflege. Wenn du dein Fenstersauger-Putzmittel falsch wählst, riskierst du, dass die Beschichtung beschädigt wird oder sich die Wirkung verschlechtert. Auch in solchen Fällen ist ein mildes und schonendes Reinigungsmittel wichtig. Es sollte keine aggressiven Chemikalien oder Alkohol enthalten, da diese die Oberfläche angreifen können. Mit dem richtigen Putzmittel kannst du daher nicht nur sauber machen, sondern auch den Wert deiner Fenster erhalten.

Beim Frühjahrsputz und intensiver Reinigung

Beim großen Frühjahrsputz fallen oft nicht nur die Fenster ins Auge, sondern auch hartnäckiger Schmutz wie eingetrocknete Wasserflecken oder Pollen. Jetzt brauchst du ein Reinigungsmittel, das auch stärkeren Schmutz löst, ohne den Fenstersauger zu belasten. Ein universelles Mittel oder ein spezieller Reiniger für Fenstersauger kann hier von Vorteil sein. Dabei ist es wichtig, die Dosierung anzupassen, um keine Schmierfilme zu erzeugen. So wird aus der jährlichen Intensivreinigung eine schnelle und gründliche Arbeit, die deine Fenster für die nächsten Monate schützt.

Häufig gestellte Fragen zu Putzmitteln für Fenstersauger

Welches Putzmittel eignet sich am besten für Fenstersauger?

Am besten eignen sich milde, klare Glasreiniger oder spezielle Fenstersauger-Reiniger, die das Gerät schonen und streifenfreie Ergebnisse liefern. Hausmittel wie verdünntes Essigwasser sind ebenfalls möglich, sollten aber sparsam verwendet werden, um Dichtungen nicht zu beschädigen. Vermeide Reinigungsmittel mit Alkohol oder Ammoniak, da diese die Gummiteile angreifen können.

Kann ich Essigwasser als Putzmittel für meinen Fenstersauger nutzen?

Essigwasser ist ein natürlicher Kalklöser und kann gegen hartnäckige Wasserflecken helfen. Allerdings kann die Säure Dichtungen und Gummiteile angreifen, wenn sie nicht richtig verdünnt oder zu häufig verwendet wird. Nutze Essigwasser nur gelegentlich und spüle die Gerätekomponenten nach der Anwendung gut mit klarem Wasser aus.

Wie wichtig ist die Umweltverträglichkeit des Putzmittels?

Umweltfreundliche Reinigungsmittel sind besonders dann sinnvoll, wenn du regelmäßig mit dem Fenstersauger arbeitest. Sie sind oft biologisch abbaubar und enthalten keine schädlichen Chemikalien. So schonst du nicht nur die Umwelt, sondern minimierst auch das Risiko, dass aggressive Substanzen dein Gerät oder die Fenster beschädigen.

Empfehlung
Kärcher Fenstersauger WV 6 Plus Multi Black Edition, extra lange Akkulaufzeit von 100 min, Sprühflasche mit Mikrofaserbezug, 3 farbige Ersatz-Abziehlippen, 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
Kärcher Fenstersauger WV 6 Plus Multi Black Edition, extra lange Akkulaufzeit von 100 min, Sprühflasche mit Mikrofaserbezug, 3 farbige Ersatz-Abziehlippen, 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat

  • Streifenfrei saubere Fenster: Der Kärcher Fenstersauger WV 6 Plus saugt feuchte Fenster, Duschwände, Fliesen und andere glatte Oberflächen effektiv ab und sorgt für streifenfrei saubere Ergebnisse
  • Extra lange Akkulaufzeit: Mit einer Akkuladung lässt sich der Fenstersauger bis zu 100 Minuten am Stück nutzen. Auf dem Display am Gerät wird die Restlaufzeit minutengenau angezeigt
  • Nützliches Zubehör: Die Sprühflasche eignet sich ideal zum Vorwaschen. Einfach mit Wasser und Reinigungsmittel füllen, sprühen, Schmutz mit dem Mikrofaserbezug lösen und mit dem Fenstersauger absaugen
  • Breite Absaugdüse: Die breite Absaugdüse saugt viel Fläche in einem Zug ab. Die drei zusätzlichen farbigen Abziehlippen ermöglichen eine farbliche Sortierung nach Anwendungsbereich
  • Lieferumfang: Das Set enthält den Kärcher Fenstersauger WV 6 Plus Multi Edition, ein Ladegerät, eine Sprühflasche mit Mikrofaserbezug, 3 farbige Ersatz-Abziehlippen, 20-ml-Fensterreiniger-Konzentrat
83,91 €107,49 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Kärcher Akku-Fenstersauger WV 2 Plus N, Akkulaufzeit: 35 min, LED-Ladezustandsanzeige, 2 Absaugdüsen, Sprühflasche mit Mikrofaserbezug, 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
Kärcher Akku-Fenstersauger WV 2 Plus N, Akkulaufzeit: 35 min, LED-Ladezustandsanzeige, 2 Absaugdüsen, Sprühflasche mit Mikrofaserbezug, 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat

  • Tropfen- und streifenfrei: Der Kärcher Fenstersauger WV 2 Plus N ermöglicht eine gründliche Reinigung von Fenstern und anderen glatten Flächen ohne Tropfen und Streifen
  • Einfache Handhabung: Der handliche Fenstersauger ist besonders leicht und sehr leise. Er lässt sich einfach verwenden und sorgt für eine mühelose Fensterreinigung
  • Zwei Absaugdüsen: Die Standard-Absaugdüse (280 mm) eignet sich für große Glasflächen, die kleine (170 mm) ist optimal für enge Stellen wie Sprossenfenster
  • Hygienisch: Der Schmutzwassertank lässt sich unkompliziert während oder nach der Reinigung entleeren. Dabei kommt man nicht mit dem Schmutzwasser in Kontakt
  • Lieferumfang: Zum Set gehören der Kärcher Fenstersauger WV 2, ein Ladegerät, eine Sprühflasche mit Wischer und Mikrofaserbezug, 2 Absaugdüsen und 20 ml Kärcher Fensterreiniger-Konzentrat
51,52 €79,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Kärcher WV 1 Plus
Kärcher WV 1 Plus

  • Streifenfrei sauber: Der Kärcher Fenstersauger WV 1 saugt Feuchtigkeit von glatten Oberflächen wie Fenstern, Spiegeln oder Fliesen restlos ab und hinterlässt streifenfreie Ergebnisse
  • Kabellose Anwendung: Der Fenstersauger hat einen integrierten Akku, der eine Laufzeit von bis zu 20 min ermöglicht. Das LED-Anzeige gibt während der Anwendung Auskunft über den Ladezustand
  • Handliches Design: Der Fenstersauger ist mit einem Gewicht von nur 0,5 kg sehr leicht und handlich. Der abnehmbare Schmutzwassertank verfügt über ein Fassungsvermögen von 100 ml
  • Effektive Reinigung: Mit der Sprühflasche mit Mikrofaserbezug lassen sich Flächen mühelos vorreinigen. Anschließend kann die gereinigte Fläche mit dem Fenstersauger abgesaugt werden
  • Lieferumfang: Das Set enthält den Kärcher Fenstersauger WV 1, ein Ladegerät, eine Sprühflasche mit Mikrofaserbezug und 20-ml-Fensterreiniger-Konzentrat
48,36 €59,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Darf ich auch aggressive Reinigungsmittel verwenden, um hartnäckigen Schmutz zu entfernen?

Generell solltest du aggressive Reiniger vermeiden, da sie die empfindlichen Gummidichtungen und das Gehäuse des Fenstersaugers beschädigen können. Für hartnäckigen Schmutz eignen sich besser spezielle, schonende Reinigungsmittel, die für Fenstersauger entwickelt wurden. Eine richtige Dosierung und regelmäßige Pflege verlängern die Lebensdauer deines Geräts.

Wie stelle ich sicher, dass das Putzmittel meinen Fenstersauger nicht beschädigt?

Achte darauf, dass das Reinigungsmittel keine Lösungsmittel wie Alkohol oder Ammoniak enthält. Verwende immer die vom Hersteller empfohlenen Reiniger oder milde Glasreiniger. Außerdem solltest du das Putzmittel gut verdünnen und nach der Reinigung alle Rückstände gründlich entfernen, damit keine klebrigen Schichten entstehen, die die Absaugfunktion beeinträchtigen können.

Kauf-Checkliste: So findest du passende Putzmittel für deinen Fenstersauger

  • Reinigungskraft: Das Mittel sollte Schmutz und Fett gut lösen, damit deine Fenster schnell glänzen und keine Rückstände bleiben.
  • Verträglichkeit mit deinem Fenstersauger: Achte darauf, dass das Reinigungsmittel keine aggressiven Inhaltsstoffe wie Alkohol oder Ammoniak enthält, um Dichtungen und Gummi zu schützen.
  • Milde Formulierung: Besonders bei beschichteten oder empfindlichen Fenstern ist ein sanftes Mittel wichtig, um keine Oberfläche zu beschädigen.
  • Umweltverträglichkeit: Biologisch abbaubare und VOC-arme Reinigungsmittel sind besser für die Umwelt und schonen auch deinen Wohnbereich.
  • Geruchsneutralität oder angenehmer Duft: Ein Putzmittel ohne starken Chemiegeruch sorgt für eine angenehme Reinigungserfahrung.
  • Einfaches Handling: Praktische Sprühflaschen oder gebrauchsfertige Lösungen erleichtern die Dosierung und Anwendung.
  • Kalklösende Wirkung: Wenn dein Wasser kalkhaltig ist, hilft ein mittel mit kalklösenden Eigenschaften, Flecken zu vermeiden.
  • Verfügbarkeit und Preis: Achte darauf, dass das Produkt regelmäßig erhältlich ist und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, besonders bei häufigem Einsatz.

Mit dieser Checkliste kannst du sicherstellen, dass dein gewähltes Putzmittel optimal zum Fenstersauger und deinen individuellen Anforderungen passt. So vermeidest du Schäden am Gerät und erzielst ein sauberes Ergebnis ohne Mühe.

Praxistipps zur Pflege und Wartung von Fenstersaugern

Verwende nur geeignete Putzmittel

Achte darauf, dass du nur milde oder speziell für Fenstersauger entwickelte Reinigungsmittel nutzt. Aggressive Stoffe wie Alkohol oder Ammoniak können die Dichtungen angreifen und die Lebensdauer deines Geräts verkürzen.

Reinige die Gummilippen regelmäßig

Nach jeder Nutzung solltest du die Gummilippen sanft mit einem weichen Tuch und klarem Wasser säubern. So entfernst du Rückstände von Putzmitteln und Schmutz, die sonst die Absaugwirkung beeinträchtigen könnten.

Entleere und spüle den Auffangbehälter zeitnah

Der Behälter für Schmutzwasser sollte unmittelbar nach der Fensterreinigung geleert und mit klarem Wasser ausgespült werden. Dadurch verhinderst du Ablagerungen und unangenehme Gerüche, die durch alte Reinigungsreste entstehen können.

Vermeide zu hohe Konzentrationen von Reinigungsmitteln

Nutze Reinigungsmittel immer nach Herstellerangabe und vermeide zu hohe Konzentrationen. Stark konzentrierte Mittel können Rückstände bilden und die Gummiteile angreifen, was die Funktion des Fenstersaugers beeinträchtigt.

Trockne das Gerät nach der Reinigung gut ab

Um Korrosion und Schimmelbildung zu vermeiden, solltest du Fensterstaubsauger nach der Reinigung vollständig trocknen lassen. Das schützt das Gerät und hält es langfristig einsatzbereit.

Lagere den Fenstersauger richtig

Bewahre dein Gerät an einem trockenen und kühlen Ort auf und vermeide direkte Sonneneinstrahlung. Das schützt die Materialien und sorgt dafür, dass Putzmittelrückstände nicht aushärten oder Schäden verursachen.