Welche Reinigungspads sind für Fenstersauger am besten?

Fenstersauger machen die Reinigung von Fenstern schneller und einfacher. Doch bei all der Technik entscheidet oft das Reinigungspad über das Ergebnis. Gerade bei Schmutz, der sich an Rändern oder in Ecken festsetzt, zeigt sich, wie wichtig das richtige Material und Design sind. Viele Nutzer wundern sich, warum trotz Sauger noch Schlieren oder Wasserreste zurückbleiben. Das kann an einem nicht passenden oder verschmutzten Reinigungspad liegen. Außerdem gibt es verschiedenste Arten von Reinigungspads, die sich in Saugfähigkeit, Materialbeschaffenheit und Haltbarkeit unterscheiden. Hier kommen Fragen auf: Welche Pads passen zu meinem Fenstersauger? Wie oft sollte ich sie wechseln? Und worauf muss ich beim Kauf achten? In diesem Ratgeber findest du Antworten und praktische Tipps. So kannst du sicherstellen, dass deine Fenster nicht nur sauber, sondern streifenfrei sind – egal wie groß die Fläche ist oder wie stark der Schmutz.

Reinigungspads für Fenstersauger: Typen und ihre Eigenschaften

Bevor du dich für ein Reinigungspad entscheidest, ist es wichtig, die gängigen Materialien zu kennen. Jedes hat seine Stärken und Schwächen, die das Reinigungsergebnis beeinflussen. Die drei häufigsten Typen sind Mikrofaser, Baumwolle und Schaumstoff. Mikrofaser überzeugt durch ihre feine Faserstruktur, sie nimmt Schmutz und Wasser gut auf und trocknet schnell. Baumwolle ist besonders weich, dafür könnte die Saugfähigkeit etwas geringer sein. Schaumstoff-Pads sind robust und langlebig, nehmen aber weniger Schmutz auf. Damit du einen schnellen Überblick bekommst, findest du hier eine Tabelle mit den wichtigsten Eigenschaften.

Material Haltbarkeit Reinigungskraft Kompatibilität Preis
Mikrofaser Mittel bis hoch (abhängig von Nutzung) Sehr gut – entfernt Schmutz effektiv Hohe Kompatibilität mit den meisten Fenstersaugern Mittel
Baumwolle Niedriger bis mittel (schneller Verschleiß) Gut, aber nicht bei starkem Schmutz Begrenzt – passt nicht immer optimal Günstig
Schaumstoff Hoch (sehr robust) Mäßig – weniger gründlich bei feinem Schmutz Gute Kompatibilität bei speziellen Saugern Mittel bis hoch

Fazit: Mikrofaser-Pads bieten das beste Gesamtpaket aus Reinigungskraft und Haltbarkeit. Baumwolle ist eine günstige Alternative, die sich für leichten Schmutz eignet. Schaumstoff ist langlebig, aber weniger wirksam bei stark verschmutzten Fenstern. Die Wahl hängt letztlich von deinem Fenstersauger und deinen Reinigungsgewohnheiten ab.

Welche Reinigungspads passen zu deinem Nutzerprofil?

Gelegenheitsnutzer und umweltbewusste Anwender

Für Gelegenheitsnutzer, die nur ab und zu ihre Fenster reinigen, sind Reinigungspads mit guter Langlebigkeit und einfachem Handling ideal. Mikrofaser-Pads sind hier eine gute Wahl, da sie Schmutz effektiv entfernen und sich meist leicht auswaschen lassen. Umweltbewusste Anwender sollten darauf achten, dass die Pads wiederverwendbar und aus nachhaltigen Materialien gefertigt sind. Es gibt mittlerweile Mikrofaser-Pads mit Öko-Zertifikaten oder solche aus recycelten Fasern. Wer besonders auf die Umwelt achten will, profitiert von Pads, die lange halten und so weniger häufig ersetzt werden müssen. Baumwollpads können theoretisch ebenfalls eine umweltfreundliche Alternative sein, wenn sie aus Bio-Baumwolle bestehen und gründlich gepflegt werden.

Empfehlung
Kärcher Glasreiniger Glasreiniger-Konzentrat RM 503
Kärcher Glasreiniger Glasreiniger-Konzentrat RM 503

  • Geeignet für alle Kärcher Fenstersauger und für die manuelle Reinigung.
  • Löst Kalkflecken von Duschkabinen, Spiegeln und Glasflächen und entfernt hartnäckige Verschmutzungen, wie z.B. Fettfilme, Insekten, Hautfette, Emissionen
  • Lässt Regen schneller ablaufen und verzögert die Wiederanschmutzung
  • Anwendungsgebiete: Fensterreiniger-Konzentrat zur streifenfreien Reinigung aller wasserfesten, glatten Oberflächen, wie z.B. Glas, Fenster, Spiegel oder Duschkabinen
  • Lieferumfang: Kärcher Glasreiniger-Konzentrat RM 503 500 ml
6,69 €12,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Fenstersauger, wiederaufladbarer Fensterabzieher, streifenfrei mit 28 cm und 17 cm Abzieherklingen, kabelloses Fensterreinigungsset zum Reinigen von Fenstern, Duschtüren, Spiegeln, Fliesen
Fenstersauger, wiederaufladbarer Fensterabzieher, streifenfrei mit 28 cm und 17 cm Abzieherklingen, kabelloses Fensterreinigungsset zum Reinigen von Fenstern, Duschtüren, Spiegeln, Fliesen

  • ?Streifenfreier Fenstersauger: Der Fenstersauger von EAVE verfügt über eine starke Saugkraft (1,1 KPa) und einen weichen Gummischaber, mit dem sich Schmutzwasser einfach und effizient aufsaugen lässt, ohne dass Wasserstreifen oder Kratzer auf dem Glas zurückbleiben.
  • ?2 Mehrzweck-Staubwischerblätter: Der elektrische Fenstersauger von EAVE wird mit Abzieherblättern in 2 verschiedenen Größen geliefert: 28 cm breit und 17 cm breit. 2 Klingengrößen bieten mehr Reinigungsoptionen. Sie können Ihr Fenster oder andere schmale Stellen mit einer Klinge in passender Größe reinigen.
  • ?40 Minuten lange Betriebszeit: Mit einem eingebauten wiederaufladbaren 2200-mAh-Akku kann dieser Fenstersauger-Abzieher bei voller Ladung etwa 40 Minuten lang ununterbrochen arbeiten. So wird häufiges Aufladen während der Fensterreinigung vermieden und Sie sparen Reinigungszeit.
  • ? Abnehmbarer Wassertank mit 150 ml: Der abnehmbare Wassertank lässt sich leicht entleeren und dank des großen Fassungsvermögens von 150 ml können Sie sich auf das Reinigen konzentrieren, anstatt ihn häufig leeren zu müssen. Tipps: Bitte leeren Sie den Wassertank rechtzeitig, wenn er den maximalen Wasserstand erreicht hat.
  • ?Einfach zu verwenden: Besprühen Sie zunächst die Oberfläche mit der mitgelieferten Sprühflasche, wischen Sie dann Schmutz und Flecken mit dem an der Sprühflasche befestigten Mikrofaserpad ab und saugen Sie zum Schluss das Schmutzwasser mit dem Fenstersauger auf, ohne dass Streifen oder Tropfen zurückbleiben.
49,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Leifheit Fenstersauger Set Dry and Clean mit 28 cm Saugdüse für 360° streifenfreie Reinigung, Fensterreiniger verwendbar bis zu 38 min, Fensterputzer mit Stand-by-Automatik und Click-System
Leifheit Fenstersauger Set Dry and Clean mit 28 cm Saugdüse für 360° streifenfreie Reinigung, Fensterreiniger verwendbar bis zu 38 min, Fensterputzer mit Stand-by-Automatik und Click-System

  • Click-System - Der Abzieher verfügt über das patentierte Leifheit Click-System: dank speziellem Aufsatz sind verschiedene Stiele in Kombination mit dem Putzgerät möglich
  • Streifenfreie Reinigung - Mit dem Fensterputzgerät ist die streifen- und tropffreie Reinigung ein Leichtes: Es eignet sich für glatte Flächen wie Fenster, Fliesen oder Duschkabinen
  • 360 Grad verwendbar - Dieser Fenster Reiniger kann nicht nur waagerecht, sondern auch horizontal, in Schräglage oder über Kopf verwendet werden: so lassen sich sogar Dachfenster putzen
  • Einfache Bedienung - Dieser Akku Fenstersauger lässt sich leicht verwenden: Einfach Fenster, Fliesen, Spiegel oder Duschkabinen einwaschen und dann absaugen, kein Nachpolieren nötig
  • Lieferumfang - Leifheit elektrischer Fensterreiniger Dry und Clean mit Saugdüse 28 cm und Click-System (nicht kompatibel mit Leifheit Professional-Serie), inkl. Netzteil, Art. Nr. 51000
44,99 €64,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Profis und Menschen mit empfindlicher Haut

Für Profis, etwa Fensterputzer, die häufig und gründlich reinigen, sind Pads mit hoher Haltbarkeit und starker Reinigungskraft wichtig. Mikrofaser eignet sich besonders, weil sie auch hartnäckigen Schmutz gut löst. Zusätzlich sind oft spezielle Pads mit verstärkter Struktur oder spezielle Zusatzbeschichtungen erhältlich. Menschen mit empfindlicher Haut sollten darauf achten, dass das Material hautfreundlich und frei von reizenden Chemikalien ist. Mikrofaser ist in der Regel sanft, aber bei besonders sensibler Haut können Baumwollpads angenehmer sein. Hier empfiehlt sich außerdem, die Pads nach Gebrauch gründlich zu reinigen, damit keine Rückstände von Schmutz oder Reinigungsmitteln haften bleiben.

So findest du das passende Reinigungspad, das zu deinem Nutzungsverhalten, deinen Ansprüchen und bei Bedarf deiner Hautverträglichkeit passt.

Wie du das richtige Reinigungspad für deinen Fenstersauger auswählst

Leitfragen für deine Entscheidung

Wenn du unsicher bist, welches Reinigungspad am besten zu deinem Fenstersauger passt, helfen dir einige einfache Fragen weiter. Wie oft benutzt du den Fenstersauger? Bei regelmäßiger Nutzung solltest du auf robuste und langlebige Pads setzen, zum Beispiel aus Mikrofaser. Für seltene Anwendungen genügen oft günstigere oder weniger strapazierfähige Pads. Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Material. Mikrofaser-Pads sorgen für gründliche Reinigung und gute Saugfähigkeit. Baumwollpads sind oft angenehmer für empfindliche Haut, bieten aber weniger Reinigungskraft. Nicht zuletzt spielt die Kompatibilität mit deinem Gerät eine Rolle. Prüfe, ob der Hersteller spezielle Reinigungspads empfiehlt oder ob das Pad universell verwendbar ist. Falls die Beschreibung fehlt, kann eine Nachfrage beim Kundendienst oder ein Blick in die Bedienungsanleitung helfen.

Viele Nutzer sind unsicher, ob sie das Pad regelmäßig wechseln müssen. Dabei gilt: Je verschmutzter das Pad, desto schlechter das Ergebnis. Daher solltest du es rechtzeitig wechseln oder reinigen. So vermeidest du Schlieren und Flecken.

Fazit: Mit der passenden Auswahl und guter Pflege deines Reinigungspads verbesserst du die Effizienz deines Fenstersaugers erheblich. Setze auf ein Pad, das zu deiner Nutzung passt und auf das Gerät abgestimmt ist. So kannst du sicher sein, dass deine Fenster sauber und streifenfrei bleiben.

Typische Alltagssituationen und die passende Wahl des Reinigungspads

Die schnelle Reinigung nach dem Fensterputzen

Stell dir vor, du hast gerade deine Fenster geputzt und möchtest sie nun mit deinem Fenstersauger sorgsam trockenziehen. Hier ist ein Reinigungspad aus Mikrofaser ideal. Es nimmt Restwasser und Staub gut auf und sorgt dafür, dass keine Schlieren zurückbleiben. Gerade wenn du öfter mal schnell ein oder zwei Fenster reinigen möchtest, ist die Effizienz des Reinigungspads entscheidend. Ein langlebiges, gut saugendes Pad erspart dir mehrfaches Nacharbeiten. Baumwollpads sind dafür weniger geeignet, weil sie nicht so viel Wasser aufnehmen und schneller durchweichen.

Starke Verschmutzungen und große Flächen reinigen

Wenn du zum Beispiel nach einer längeren Trockenperiode den groben Schmutz von deinen Fensterrahmen beseitigen musst oder große Glasflächen im Wintergarten säuberst, brauchst du Pads mit hoher Reinigungskraft und guter Haltbarkeit. Mikrofaser-Reinigungspads mit einer leicht strukturierten Oberfläche entfernen festgesetzten Schmutz besser. Schaumstoffpads können hier auch hilfreich sein, wenn du robustes Material möchtest, das viel aushält. Im Alltag zeigt sich dabei, dass das richtige Reinigungspad zu weniger Aufwand und besserem Ergebnis führt – besonders bei intensiver Nutzung oder großen Flächen.

Diese Beispiele verdeutlichen, dass das Reinigungspad nicht nur eine einfache Austausch-Komponente ist. Es kann ganz unterschiedliche Anforderungen erfüllen, je nachdem wie und wo du deinen Fenstersauger einsetzt. Wenn du das bei der Auswahl berücksichtigst, wird die Fensterreinigung für dich entspannter und erfolgreicher.

Häufig gestellte Fragen zu Reinigungspads für Fenstersauger

Wie oft sollte ich das Reinigungspad wechseln?

Ein Reinigungspad sollte gewechselt werden, sobald es stark verschmutzt oder abgenutzt ist, da es sonst die Reinigungsleistung verringert. Bei regelmäßiger Nutzung kann das nach einigen Anwendungen der Fall sein. Wenn du das Pad gut pflegst und ausspülst, hält es länger, aber ein rechtzeitiger Wechsel sorgt stets für optimale Ergebnisse. Achte darauf, dass keine Schlieren oder Wasserreste auf den Fenstern bleiben.

Kann ich Reinigungspads für verschiedene Fenstersauger verwenden?

Nicht alle Reinigungspads passen auf jeden Fenstersauger, da Hersteller oft eigene Größen oder Befestigungssysteme nutzen. Es lohnt sich, die Kompatibilität vor dem Kauf zu prüfen, um eine Passform und Funktion sicherzustellen. Manche Pads sind universell und passen auf mehrere Modelle, während spezielle Pads für bestimmte Geräte besser geeignet sind. Nachfragen beim Hersteller oder Produktinformationen helfen hier weiter.

Empfehlung
Fenstersauger, wiederaufladbarer Fensterabzieher, streifenfrei mit 28 cm und 17 cm Abzieherklingen, kabelloses Fensterreinigungsset zum Reinigen von Fenstern, Duschtüren, Spiegeln, Fliesen
Fenstersauger, wiederaufladbarer Fensterabzieher, streifenfrei mit 28 cm und 17 cm Abzieherklingen, kabelloses Fensterreinigungsset zum Reinigen von Fenstern, Duschtüren, Spiegeln, Fliesen

  • ?Streifenfreier Fenstersauger: Der Fenstersauger von EAVE verfügt über eine starke Saugkraft (1,1 KPa) und einen weichen Gummischaber, mit dem sich Schmutzwasser einfach und effizient aufsaugen lässt, ohne dass Wasserstreifen oder Kratzer auf dem Glas zurückbleiben.
  • ?2 Mehrzweck-Staubwischerblätter: Der elektrische Fenstersauger von EAVE wird mit Abzieherblättern in 2 verschiedenen Größen geliefert: 28 cm breit und 17 cm breit. 2 Klingengrößen bieten mehr Reinigungsoptionen. Sie können Ihr Fenster oder andere schmale Stellen mit einer Klinge in passender Größe reinigen.
  • ?40 Minuten lange Betriebszeit: Mit einem eingebauten wiederaufladbaren 2200-mAh-Akku kann dieser Fenstersauger-Abzieher bei voller Ladung etwa 40 Minuten lang ununterbrochen arbeiten. So wird häufiges Aufladen während der Fensterreinigung vermieden und Sie sparen Reinigungszeit.
  • ? Abnehmbarer Wassertank mit 150 ml: Der abnehmbare Wassertank lässt sich leicht entleeren und dank des großen Fassungsvermögens von 150 ml können Sie sich auf das Reinigen konzentrieren, anstatt ihn häufig leeren zu müssen. Tipps: Bitte leeren Sie den Wassertank rechtzeitig, wenn er den maximalen Wasserstand erreicht hat.
  • ?Einfach zu verwenden: Besprühen Sie zunächst die Oberfläche mit der mitgelieferten Sprühflasche, wischen Sie dann Schmutz und Flecken mit dem an der Sprühflasche befestigten Mikrofaserpad ab und saugen Sie zum Schluss das Schmutzwasser mit dem Fenstersauger auf, ohne dass Streifen oder Tropfen zurückbleiben.
49,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Leifheit Fenstersauger Nemo, Badsauger mit wasserdichtem Gehäuse optimal für die Dusche, verwendbar bis zu 45 min, handlicher und Leichter Fensterreiniger
Leifheit Fenstersauger Nemo, Badsauger mit wasserdichtem Gehäuse optimal für die Dusche, verwendbar bis zu 45 min, handlicher und Leichter Fensterreiniger

  • Streifenfreie Reinigung – Mit dem Fensterputzgerät ist das streifen- und tropffreie Reinigen ein Leichtes: Es eignet sich für glatte Flächen wie Fenster, Fliesen oder Duschkabinen
  • Wasserdicht - Dank dem wasserdichten Gehäuse nach IPX7 eignet sich der Fensterputzer Nemo ideal für die griffbereite Anwendung und Lagerung in der Dusche
  • Anti-Kalk - Befreit Duschkabinen aus Glas oder Kunststoff von Wasser und Schmutz und verhindert so Kalkablagerungen. Im Vergleich zum herkömmlichen Abzieher wird das Wasser sogar aus den Fugen gesaugt
  • Einfache Bedienung - Der Tank ist im Griff integriert, wodurch das Absaugen in einem Zug möglich ist, ohne an der Fensterbank anzustoßen. Der Akku sorgt für eine Laufzeit von 45 min für bis zu 130m²
  • Lieferumfang - Leifheit Elektrischer Fenster- und Badreiniger Nemo, Ladegerät, Lithium-Ionen Akku, Bedienungsanleitung, Art. Nr. 51030
52,99 €69,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Kärcher Fensterreiniger-Konzentrat RM 500, für eine streifenfreie Reinigung von Fenster Glas, Spiegeln und Duschkabinen, 500ml Konzentrat ergeben verdünnt 4l Reinigungsflüssigkeit
Kärcher Fensterreiniger-Konzentrat RM 500, für eine streifenfreie Reinigung von Fenster Glas, Spiegeln und Duschkabinen, 500ml Konzentrat ergeben verdünnt 4l Reinigungsflüssigkeit

  • Einsetzbar für Akku-Fenstersauger und für die manuelle Reinigung
  • Frischer angenehmer Duft
  • Dosierung: 1,5 Verschlusskappen Konzentrat in die Sprühflasche geben und mit 220 ml Wasser auffüllen
  • Anwendungsgebiete: Zur Reinigung von Fenster, Sprossenfenster, Spiegel, Glastische und Duschkabinen aus Glas
  • Lieferumfang: Kärcher Glasreiniger Konzentrat RM 500 (500 ml)
5,39 €8,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lassen sich Reinigungspads einfach reinigen und wiederverwenden?

Ja, die meisten Mikrofaser-Pads lassen sich problemlos auswaschen und sind dadurch mehrfach einsetzbar. Es empfiehlt sich, sie nach jeder Benutzung gründlich zu spülen und an der Luft trocknen zu lassen. So vermeidest du Bakterienbildung und sicherst die Reinigungsleistung. Baumwollpads sind auch waschbar, können sich allerdings schneller abnutzen.

Welches Material ist am besten bei empfindlicher Haut?

Für empfindliche Haut sind Baumwollpads oft angenehmer, weil sie weich und natürlich sind. Mikrofaser ist zwar sehr effektiv, kann aber bei manchen Menschen eine leichte Reizung verursachen. Wenn du zu Hautirritationen neigst, teste das Pad am besten zuerst oder wähle spezielle, hautfreundliche Varianten. Wichtig ist außerdem, die Pads gut zu reinigen, damit keine Reinigungsmittelrückstände bleiben.

Wie wichtig ist die Reinigungskraft des Pads für das Ergebnis?

Die Reinigungskraft des Pads ist entscheidend, da sie darüber entscheidet, wie gut Schmutz und Wasser aufgenommen werden. Pads mit hoher Reinigungsleistung sparen dir Zeit und sorgen für streifenfreie Fenster. Minderwertige oder abgenutzte Pads können dagegen zu Schlieren führen und den Aufwand erhöhen. Achte also bei der Wahl auf das Material und die Pflege des Pads, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Checkliste: Was du vor dem Kauf von Reinigungspads für Fenstersauger beachten solltest

  • Kompatibilität prüfen: Stelle sicher, dass das Reinigungspad auf deinen Fenstersauger passt. Nicht alle Pads sind universell verwendbar, oft gibt es markenspezifische Größen und Befestigungen.
  • Material auswählen: Wähle das Reinigungspad-Material passend zu deinem Anspruch. Mikrofaser eignet sich gut für starke Verschmutzungen, Baumwolle ist sanfter zur Haut und Schaumstoff robust für grobe Einsätze.
  • Reinigungseigenschaften beachten: Achte darauf, wie gut das Pad Wasser und Schmutz aufnimmt. Ein gutes Pad sorgt für streifenfreie Ergebnisse und erleichtert die Arbeit.
  • Haltbarkeit und Pflegekomfort: Je länger ein Pad hält und je einfacher es zu reinigen ist, desto besser für den Alltag. Mikrofaser-Pads lassen sich meist gut waschen und wiederverwenden.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis prüfen: Günstige Pads sind verlockend, aber sie können schnell abnutzen. Investiere lieber in Qualität, damit du länger etwas davon hast.
  • Umweltaspekte berücksichtigen: Wenn dir Nachhaltigkeit wichtig ist, achte auf Pads aus umweltfreundlichen oder recycelten Materialien. Längere Haltbarkeit reduziert Verbrauch und Müll.
  • Empfindlichkeit der Haut: Wenn du empfindliche Haut hast, wähle sanfte Materialien und achte darauf, dass keine reizenden Stoffe im Pad oder in der Pflege verbleiben.
  • Wechselintervall planen: Überlege, wie oft du die Pads wechseln möchtest. Regelmäßiger Ersatz gewährleistet stets ein optimales Reinigungsergebnis.

Pflege und Wartung von Reinigungspads für Fenstersauger

Tipps für eine längere Lebensdauer und bessere Reinigungsleistung

Ein wichtiger Schritt, um die Leistung deiner Reinigungspads zu erhalten, ist das gründliche Auswaschen nach jeder Anwendung. Entferne Schmutz und Staub sofort, bevor er sich festsetzt. Ein frisch gereinigtes Pad nimmt Wasser besser auf und sorgt so für ein streifenfreies Ergebnis.

Vermeide aggressive Waschmittel oder Weichspüler beim Reinigen der Pads. Diese Stoffe können die Fasern angreifen oder ihre Aufnahmefähigkeit mindern. Nutze stattdessen ein mildes Reinigungsmittel und wasche das Pad möglichst bei niedrigen Temperaturen, um Materialverschleiß zu reduzieren.

Nach dem Waschen solltest du die Reinigungspads lufttrocknen lassen, statt sie in den Trockner zu geben. Hohe Hitze kann die Fasern beschädigen und die Lebensdauer verkürzen. Ein Lufttrocknen erhält die Struktur und Flexibilität des Materials, was sich direkt auf die Reinigungsleistung auswirkt.

Lager die Pads stets an einem trockenen und sauberen Ort, um Schimmelbildung oder unangenehme Gerüche zu vermeiden. Feuchte oder verschmutzte Pads verlieren an Qualität und können sich negativ auf das Reinigungsergebnis auswirken.

Wenn du ein Reinigungspad vor und nach der Pflege vergleichst, wirst du schnell merken, wie frisch gehaltene Pads viel leichter Schmutz entfernen. Das spart Zeit und sorgt für saubere Fenster ohne Nacharbeiten.