Gibt es Fenstersauger, die sich von selbst reinigen?

Fenstersauger haben sich in den letzten Jahren als praktische Helfer erwiesen, wenn es darum geht, schnell und streifenfrei Fenster zu reinigen. Doch jeder, der schon einmal einen Fenstersauger benutzt hat, kennt das Problem: Nach der Reinigung musst du das Gerät meist selbst wieder säubern. Die Absaugdüse oder der Auffangbehälter sind oft verschmutzt, das Wasser muss entsorgt und das Gerät manchmal sogar auseinandergebaut werden. Das kann viel Zeit kosten und den Komfort deutlich verringern. Gerade wenn du regelmäßig viele Fenster oder Glasflächen reinigst, wird dieser Aufwand schnell lästig. In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, ob es Fenstersauger gibt, die sich von selbst reinigen und so Arbeit abnehmen. Du erfährst, welche Modelle oder Technologien das bieten und ob sich die Investition dafür wirklich lohnt. So findest du leichter ein Gerät, das deinen Alltag beim Fensterputzen wirklich erleichtert.

Table of Contents

Fenstersauger mit Selbstreinigungsfunktion: Wie funktionieren sie und was bringen sie?

Fenstersauger mit Selbstreinigungsfunktion sind Geräte, die das Reinigen nach der Fensterputz-Session vereinfachen sollen. Statt dass du den Auffangbehälter oder die Absaugdüse manuell säubern musst, übernimmt das Gerät diesen Schritt automatisch. Meist läuft dabei ein Kurzprogramm ab, bei dem Restwasser abgesaugt und die Düsen durchgespült werden. So wird verhindert, dass Schmutz oder Wasser zurückbleiben und unangenehme Gerüche oder Verkrustungen entstehen.

Der Markt für solche Geräte ist noch überschaubar. Einige Hersteller bieten Modelle mit sogenannten automatischen Ausspülsystemen an. Andere setzen auf abnehmbare Reinigungsteile, die leichter zu säubern sind, bieten aber keine vollständige Selbstreinigung. Einen echten vollautomatischen Reinigungszyklus, der das Gerät komplett von innen reinigt, findest du derzeit selten.

Modell / Technologie Selbstreinigung Vorteile Nachteile Preisbereich
Leifheit Fenstersauger Dry & Clean Teilweise: Abspülen der Düse durch integrierten Kurzzyklus Weniger manuelle Reinigung der Düse nötig; einfaches Handling Behälter muss weiterhin manuell geleert und gereinigt werden ca. 50–70 €
Kärcher WV 6 Plus Keine echte Selbstreinigung, nur abnehmbare und leicht zu reinigende Teile Bedienung einfach; Zubehör leicht sauber zu halten Reinigung bleibt zum großen Teil manuell; kein automatischer Reinigungszyklus ca. 90–120 €
Leifheit WINBOT (Fenstersauger-Roboter) Teils Selbstreinigung: Roboter reinigt sich nach Programmen selbst Automatisches Fensterputzen; Teilreinigung integriert Hoher Preis; nicht vollständig selbstreinigend; funktioniert nur auf glatten Flächen ca. 400–600 €

Zusammengefasst: Fenstersauger mit einer echten, vollautomatischen Selbstreinigungsfunktion sind am Markt noch selten. Viele Geräte erleichtern zwar die Reinigung durch teilautomatische Ausspülungen oder abnehmbare Teile. Komplett selbstreinigende Geräte sind eher Roboterfenstersauger, die den Reinigungsprozess inklusiv eigener Pflege übernehmen.

Ob sich solche Fenstersauger lohnen, hängt vor allem von deinem Reinigungsaufwand ab. Für kleinere Fensterflächen und gelegentliches Putzen reicht oft ein herkömmlicher Fenstersauger mit handlicher Reinigung. Wer regelmäßig größere Flächen reinigt oder Komfort schätzt, kann von automatischen Reinigungsfunktionen profitieren.

Für wen eignen sich Fenstersauger mit und ohne Selbstreinigungsfunktion?

Haushalte mit wenig Zeit und hoher Reinigungsfrequenz

Wenn du oft Fenster putzt, etwa in einem großen Haushalt oder bei vielen Glasflächen, kann ein Fenstersauger mit Selbstreinigungsfunktion eine echte Erleichterung sein. Die automatische Reinigung spart dir Zeit und reduziert den Aufwand nach der Fensterreinigung. Du musst weniger manuell Ausspülen oder Teile reinigen, was gerade bei häufigem Gebrauch angenehm ist. Hier lohnt sich die Investition in ein Modell mit mehr Komfortfunktionen, auch wenn der Preis etwas höher ist.

Empfehlung
Kärcher Glasreiniger Glasreiniger-Konzentrat RM 503
Kärcher Glasreiniger Glasreiniger-Konzentrat RM 503

  • Geeignet für alle Kärcher Fenstersauger und für die manuelle Reinigung.
  • Löst Kalkflecken von Duschkabinen, Spiegeln und Glasflächen und entfernt hartnäckige Verschmutzungen, wie z.B. Fettfilme, Insekten, Hautfette, Emissionen
  • Lässt Regen schneller ablaufen und verzögert die Wiederanschmutzung
  • Anwendungsgebiete: Fensterreiniger-Konzentrat zur streifenfreien Reinigung aller wasserfesten, glatten Oberflächen, wie z.B. Glas, Fenster, Spiegel oder Duschkabinen
  • Lieferumfang: Kärcher Glasreiniger-Konzentrat RM 503 500 ml
6,49 €12,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Leifheit Fenstersauger Set Dry and Clean mit 28 cm Saugdüse für 360° streifenfreie Reinigung, Fensterreiniger verwendbar bis zu 38 min, Fensterputzer mit Stand-by-Automatik und Click-System
Leifheit Fenstersauger Set Dry and Clean mit 28 cm Saugdüse für 360° streifenfreie Reinigung, Fensterreiniger verwendbar bis zu 38 min, Fensterputzer mit Stand-by-Automatik und Click-System

  • Click-System - Der Abzieher verfügt über das patentierte Leifheit Click-System: dank speziellem Aufsatz sind verschiedene Stiele in Kombination mit dem Putzgerät möglich
  • Streifenfreie Reinigung - Mit dem Fensterputzgerät ist die streifen- und tropffreie Reinigung ein Leichtes: Es eignet sich für glatte Flächen wie Fenster, Fliesen oder Duschkabinen
  • 360 Grad verwendbar - Dieser Fenster Reiniger kann nicht nur waagerecht, sondern auch horizontal, in Schräglage oder über Kopf verwendet werden: so lassen sich sogar Dachfenster putzen
  • Einfache Bedienung - Dieser Akku Fenstersauger lässt sich leicht verwenden: Einfach Fenster, Fliesen, Spiegel oder Duschkabinen einwaschen und dann absaugen, kein Nachpolieren nötig
  • Lieferumfang - Leifheit elektrischer Fensterreiniger Dry und Clean mit Saugdüse 28 cm und Click-System (nicht kompatibel mit Leifheit Professional-Serie), inkl. Netzteil, Art. Nr. 51000
44,99 €64,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Kärcher Fensterreiniger-Konzentrat RM 500, für eine streifenfreie Reinigung von Fenster Glas, Spiegeln und Duschkabinen, 500ml Konzentrat ergeben verdünnt 4l Reinigungsflüssigkeit
Kärcher Fensterreiniger-Konzentrat RM 500, für eine streifenfreie Reinigung von Fenster Glas, Spiegeln und Duschkabinen, 500ml Konzentrat ergeben verdünnt 4l Reinigungsflüssigkeit

  • Einsetzbar für Akku-Fenstersauger und für die manuelle Reinigung
  • Frischer angenehmer Duft
  • Dosierung: 1,5 Verschlusskappen Konzentrat in die Sprühflasche geben und mit 220 ml Wasser auffüllen
  • Anwendungsgebiete: Zur Reinigung von Fenster, Sprossenfenster, Spiegel, Glastische und Duschkabinen aus Glas
  • Lieferumfang: Kärcher Glasreiniger Konzentrat RM 500 (500 ml)
5,39 €8,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Gelegentliche Nutzer mit einfachem Bedarf

Wenn du nur selten Fenster putzt, zum Beispiel einmal im Monat oder seltener, reicht ein herkömmlicher Fenstersauger ohne Selbstreinigungsfunktion meist aus. Diese Geräte sind oft günstiger und funktionieren zuverlässig. Die Reinigung nach dem Gebrauch ist überschaubar, da du das Gerät nicht täglich säubern musst. Für kleinere Haushalte oder Wohnungen sind sie eine gute und kostengünstige Lösung.

Budgetbewusste Käufer

Wer auf den Preis achtet, kommt oft mit einem Fenstersauger ohne Selbstreinigungsfunktion besser zurecht. Geräte mit automatischer Reinigung sind oft teurer und rechtfertigen ihre Anschaffung erst bei regelmäßigem Gebrauch. Wenn das Budget begrenzt ist, bieten simple Modelle ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Besondere bauliche Gegebenheiten

Wohnst du in einem Gebäude mit großen, hohen oder schwer zugänglichen Fenstern, kann ein Fenstersauger mit Selbstreinigungsfunktion in Kombination mit Fenstersauger-Robotern interessant sein. Diese Geräte erledigen den Job weitgehend selbstständig und reinigen sich dabei sogar zum Teil. Das minimiert die körperliche Anstrengung und den Aufwand erheblich. Bei normalen Fenstergrößen und gut erreichbaren Flächen ist dies meist nicht nötig.

Solltest du einen Fenstersauger mit Selbstreinigungsfunktion kaufen?

Wie oft und wie viel Fenster putzt du?

Wenn du nur gelegentlich Fenster reinigst, reicht ein einfaches Modell ohne Selbstreinigung meist völlig aus. Bei häufigem Putzen hingegen kann eine automatische Reinigungsfunktion viel Zeit und Mühe sparen. Überlege, wie intensiv du dein Gerät nutzen möchtest.

Wie wichtig ist dir der Komfort bei der Reinigung?

Manche Nutzer legen großen Wert darauf, dass sie sich nach dem Fensterputzen möglichst wenig um die Reinigung des Geräts kümmern müssen. Ist dir der Komfort beim Putzen und bei der Pflege deines Fenstersaugers wichtig, lohnt sich ein Modell mit Selbstreinigungsfunktion eher.

Spielt dein Budget eine Rolle?

Fenstersauger mit automatischer Reinigung sind oft teurer. Frag dich, ob du bereit bist, mehr für den zusätzlichen Komfort auszugeben. Falls ja, kann sich die Investition langfristig lohnen – besonders bei regelmäßiger Nutzung.

Fazit: Ein Fenstersauger mit Selbstreinigungsfunktion macht vor allem dann Sinn, wenn du oft und viel Fenster putzt und den Aufwand nach der Reinigung minimieren möchtest. Für Gelegenheitsnutzer oder Sparfüchse sind Geräte ohne diese Funktion eine gute Wahl, die ebenfalls saubere Fenster liefern.

Typische Anwendungsfälle für Fenstersauger mit und ohne Selbstreinigungsfunktion

Empfehlung
Bosch Akku Fenstersauger GlassVAC (für Fenster, Spiegel und Dusche, Laufzeit: ca. 35 Fenster, im Karton)
Bosch Akku Fenstersauger GlassVAC (für Fenster, Spiegel und Dusche, Laufzeit: ca. 35 Fenster, im Karton)

  • Der Akku Fensterreiniger GlassVAC eignet sich für die Reinigung von Fenstern, Dusche, Fliesen und Spiegel, ohne dabei Schlieren zu hinterlassen
  • Reinigung von bis zu 35 Fenstern: Lange Akkulaufzeit, unterbrechungsfreies Arbeiten und praktische LED-Akkuanzeige
  • Einfache Handhabung: Einsatz des Fensterwischers auch unter engen Platzverhältnissen dank kompakter und leichter Bauweise
  • Schnelle und streifenfreie Fensterreinigung dank dem Know-how der Bosch Wischblätter Technologie aus dem Automobilbereich
  • Einfacher und schneller Wechsel von Fensterputz Aufsätzen zur Bewältigung unterschiedlicher Aufgaben mit dem Bosch Fensterreinigungsgerät
  • Lieferumfang: Fenstersauger GlassVAC, Karton
61,99 €84,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
STARK Akku-Fenstersauger WC 2000 HOME, Set mit abnehmbarem Wassertank, Sprühflasche Streifenfreie Reinigung aller glatten Oberflächen, Fenster, Spiegel, Duschwände
STARK Akku-Fenstersauger WC 2000 HOME, Set mit abnehmbarem Wassertank, Sprühflasche Streifenfreie Reinigung aller glatten Oberflächen, Fenster, Spiegel, Duschwände

  • STARK Akku-Fenstersauger WC-2000 Home im Set mit Mikrofaser-Wischbezug, Sprühflasche und zweiter, wechselbarer Gummilippe - Für streifenfreie Reinigung von Fenstern, Duschwänden, Fliesen und alle glatten Oberflächen
  • Einsatz in alle Richtungen möglich - Der Sauger kann zuverlässig senkrecht oder waagrecht verwendet werden. So gelingen auch Überkopfarbeiten, beispielsweise bei Dachfenstern
  • Für Flächen bis zu 150 m² pro Akkuladung - Betriebszeit etwa 35 Minuten
  • Die Saugdüse mit Arbeitsbreite 280mm kann mittels Knopfdruck einfach gewechselt werden - Die Gummilippe lässt sich bei Bedarf schnell entfernen und austauschen
  • Durch einen Knopfdruck kann der Wassertank für die schnelle und gründliche Reinigung entnommen werden
39,98 €49,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Leifheit Fenstersauger Set Dry and Clean mit 28 cm Saugdüse für 360° streifenfreie Reinigung, Fensterreiniger verwendbar bis zu 38 min, Fensterputzer mit Stand-by-Automatik und Click-System
Leifheit Fenstersauger Set Dry and Clean mit 28 cm Saugdüse für 360° streifenfreie Reinigung, Fensterreiniger verwendbar bis zu 38 min, Fensterputzer mit Stand-by-Automatik und Click-System

  • Click-System - Der Abzieher verfügt über das patentierte Leifheit Click-System: dank speziellem Aufsatz sind verschiedene Stiele in Kombination mit dem Putzgerät möglich
  • Streifenfreie Reinigung - Mit dem Fensterputzgerät ist die streifen- und tropffreie Reinigung ein Leichtes: Es eignet sich für glatte Flächen wie Fenster, Fliesen oder Duschkabinen
  • 360 Grad verwendbar - Dieser Fenster Reiniger kann nicht nur waagerecht, sondern auch horizontal, in Schräglage oder über Kopf verwendet werden: so lassen sich sogar Dachfenster putzen
  • Einfache Bedienung - Dieser Akku Fenstersauger lässt sich leicht verwenden: Einfach Fenster, Fliesen, Spiegel oder Duschkabinen einwaschen und dann absaugen, kein Nachpolieren nötig
  • Lieferumfang - Leifheit elektrischer Fensterreiniger Dry und Clean mit Saugdüse 28 cm und Click-System (nicht kompatibel mit Leifheit Professional-Serie), inkl. Netzteil, Art. Nr. 51000
44,99 €64,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Fenstersauger mit Selbstreinigungsfunktion für den Alltag mit Zeitdruck

Wenn es im Alltag schnell gehen muss, zum Beispiel nach Feierabend oder am Wochenende, bieten Fenstersauger mit Selbstreinigungsfunktion einen praktischen Vorteil. Du kannst direkt nach dem Fensterputzen das Gerät einfach abstellen und musst dich nicht erst um das Reinigen kümmern. Gerade wenn es um viele Fenster oder große Glasflächen geht, kannst du so wertvolle Zeit sparen und die Reinigung effizienter gestalten.

Große Fensterflächen und ein erleichterter Reinigungsprozess

Bei großen Fenstern oder Glastüren steigt der Reinigungsaufwand deutlich. Hier sind Modelle mit Selbstreinigung interessant, weil der Behälter nicht nur voll ist, sondern auch die Absaugdüse verschmutzen kann. Durch die automatische Ausspülfunktion bleibt das Gerät länger sauber und einsatzbereit. So kannst du dir oft die zusätzliche Reinigung zwischendurch sparen und hast am Ende weniger Arbeit.

Haushalte mit Allergikern und Hygieneanspruch

In Haushalten, in denen Staub und Schmutz besonders sorgfältig entfernt werden sollen, kann die Selbstreinigungsfunktion Vorteile bringen. Da durch automatische Reinigung Reste von Schmutz oder Putzwasser besser aus dem Gerät entfernt werden, sinkt die Gefahr, dass Bakterien oder Allergene haften bleiben. Das ist für Allergiker oder Menschen mit empfindlicher Haut sinnvoll.

Fenstersauger ohne Selbstreinigungsfunktion für kleine Haushalte

Wenn du nur wenige Fenster hast oder das Putzen seltener stattfindet, reicht oft ein ganz normaler Fenstersauger ohne automatischen Reinigungszyklus. Diese Geräte sind günstiger und immer noch sehr praktisch, weil sie das Fensterputzen erleichtern und streifenfreie Ergebnisse liefern. Nach der Anwendung kannst du die Reinigung des Geräts gut manuell erledigen, ohne dass es zu viel Aufwand wird.

Für Gelegenheitsnutzer und preisbewusste Käufer

Fenstersauger ohne Selbstreinigung sind auch für Nutzer geeignet, die das Gerät nur gelegentlich nutzen oder ein begrenztes Budget haben. Der Verzicht auf automatische Reinigung macht die Geräte erschwinglicher. Gerade wenn dir eine einfache Bedienung wichtiger ist als der Komfort nach der Reinigung, ist dieses Modell die richtige Wahl.

Zusammenfassend hängt die Wahl oft vom individuellen Nutzungsverhalten, der Haushaltsgröße und den persönlichen Prioritäten ab. Beide Varianten haben ihre Berechtigung und können in unterschiedlichen Situationen den Alltag erleichtern.

Häufige Fragen zu Fenstersaugern mit Selbstreinigungsfunktion

Empfehlung
Leifheit Fenstersauger Nemo, Badsauger mit wasserdichtem Gehäuse optimal für die Dusche, verwendbar bis zu 45 min, handlicher und Leichter Fensterreiniger
Leifheit Fenstersauger Nemo, Badsauger mit wasserdichtem Gehäuse optimal für die Dusche, verwendbar bis zu 45 min, handlicher und Leichter Fensterreiniger

  • Streifenfreie Reinigung – Mit dem Fensterputzgerät ist das streifen- und tropffreie Reinigen ein Leichtes: Es eignet sich für glatte Flächen wie Fenster, Fliesen oder Duschkabinen
  • Wasserdicht - Dank dem wasserdichten Gehäuse nach IPX7 eignet sich der Fensterputzer Nemo ideal für die griffbereite Anwendung und Lagerung in der Dusche
  • Anti-Kalk - Befreit Duschkabinen aus Glas oder Kunststoff von Wasser und Schmutz und verhindert so Kalkablagerungen. Im Vergleich zum herkömmlichen Abzieher wird das Wasser sogar aus den Fugen gesaugt
  • Einfache Bedienung - Der Tank ist im Griff integriert, wodurch das Absaugen in einem Zug möglich ist, ohne an der Fensterbank anzustoßen. Der Akku sorgt für eine Laufzeit von 45 min für bis zu 130m²
  • Lieferumfang - Leifheit Elektrischer Fenster- und Badreiniger Nemo, Ladegerät, Lithium-Ionen Akku, Bedienungsanleitung, Art. Nr. 51030
54,70 €69,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bosch Akku Fenstersauger GlassVAC (für Fenster, Spiegel und Dusche, Laufzeit: ca. 35 Fenster, im Karton)
Bosch Akku Fenstersauger GlassVAC (für Fenster, Spiegel und Dusche, Laufzeit: ca. 35 Fenster, im Karton)

  • Der Akku Fensterreiniger GlassVAC eignet sich für die Reinigung von Fenstern, Dusche, Fliesen und Spiegel, ohne dabei Schlieren zu hinterlassen
  • Reinigung von bis zu 35 Fenstern: Lange Akkulaufzeit, unterbrechungsfreies Arbeiten und praktische LED-Akkuanzeige
  • Einfache Handhabung: Einsatz des Fensterwischers auch unter engen Platzverhältnissen dank kompakter und leichter Bauweise
  • Schnelle und streifenfreie Fensterreinigung dank dem Know-how der Bosch Wischblätter Technologie aus dem Automobilbereich
  • Einfacher und schneller Wechsel von Fensterputz Aufsätzen zur Bewältigung unterschiedlicher Aufgaben mit dem Bosch Fensterreinigungsgerät
  • Lieferumfang: Fenstersauger GlassVAC, Karton
61,99 €84,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Kärcher Akku-Fenstersauger WV 2 Plus N, Akkulaufzeit: 35 min, LED-Ladezustandsanzeige, 2 Absaugdüsen, Sprühflasche mit Mikrofaserbezug, 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat
Kärcher Akku-Fenstersauger WV 2 Plus N, Akkulaufzeit: 35 min, LED-Ladezustandsanzeige, 2 Absaugdüsen, Sprühflasche mit Mikrofaserbezug, 20 ml Fensterreiniger-Konzentrat

  • Tropfen- und streifenfrei: Der Kärcher Fenstersauger WV 2 Plus N ermöglicht eine gründliche Reinigung von Fenstern und anderen glatten Flächen ohne Tropfen und Streifen
  • Einfache Handhabung: Der handliche Fenstersauger ist besonders leicht und sehr leise. Er lässt sich einfach verwenden und sorgt für eine mühelose Fensterreinigung
  • Zwei Absaugdüsen: Die Standard-Absaugdüse (280 mm) eignet sich für große Glasflächen, die kleine (170 mm) ist optimal für enge Stellen wie Sprossenfenster
  • Hygienisch: Der Schmutzwassertank lässt sich unkompliziert während oder nach der Reinigung entleeren. Dabei kommt man nicht mit dem Schmutzwasser in Kontakt
  • Lieferumfang: Zum Set gehören der Kärcher Fenstersauger WV 2, ein Ladegerät, eine Sprühflasche mit Wischer und Mikrofaserbezug, 2 Absaugdüsen und 20 ml Kärcher Fensterreiniger-Konzentrat
51,52 €79,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Gibt es Fenstersauger, die sich komplett selbst reinigen?

Aktuell sind Geräte, die eine vollständige und vollautomatische Selbstreinigung bieten, selten. Viele Modelle verfügen über teilautomatische Ausspülsysteme, die vor allem die Absaugdüse reinigen. Der Auffangbehälter muss meist weiterhin manuell geleert und gereinigt werden. Für eine komplett automatische Reinigung sind eher spezialisierte Fensterputzroboter bekannt.

Wie viel Zeit spart die Selbstreinigungsfunktion wirklich ein?

Die automatische Reinigung nach dem Fensterputzen kann einige Minuten einsparen, weil du das Ausspülen der Düse nicht selbst übernehmen musst. Gerade bei vielen Fenstern oder großen Flächen summiert sich dieser Vorteil. Trotzdem muss der Wasserbehälter meist manuell entleert werden, daher ist der Zeitgewinn begrenzt.

Ist ein Fenstersauger mit Selbstreinigungsfunktion teurer?

Ja, Geräte mit automatischer oder teilautomatischer Selbstreinigungsfunktion sind meist teurer als einfache Modelle. Der höhere Preis ergibt sich durch zusätzliche Technik und Komfortfunktionen. Ob die Mehrkosten sich lohnen, hängt vor allem von der Nutzungsfrequenz und deinem Anspruch an Bedienkomfort ab.

Wie pflege ich einen Fenstersauger mit Selbstreinigungsfunktion richtig?

Auch bei Modellen mit Selbstreinigung solltest du regelmäßig den Auffangbehälter leeren und reinigen, um Gerüche und Verschmutzungen zu vermeiden. Kontrolliere zudem die Absaugdüse und reinige sie bei Bedarf manuell. So bleibt das Gerät hygienisch und funktionstüchtig.

Sind Fenstersauger mit Selbstreinigung für Allergiker geeignet?

Die automatische Reinigung kann helfen, dass weniger Wasserreste und Schmutz im Gerät verbleiben, was den Hygienestandard erhöht. Für Allergiker ist das sinnvoll, da dadurch die Ansammlung von Schmutz und potenziellen Allergenen reduziert wird. Trotzdem ist regelmäßige manuelle Reinigung weiterhin wichtig, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Checkliste: Darauf solltest du beim Kauf eines Fenstersaugers mit Selbstreinigungsfunktion achten

  • Reinigungsfunktion prüfen: Achte darauf, ob der Fenstersauger wirklich eine automatische oder teilautomatische Selbstreinigungsfunktion bietet und wie diese genau funktioniert.
  • Reinigungsaufwand realistisch einschätzen: Überlege, wie oft du Fenster putzt und wie groß deine zu reinigenden Flächen sind, um den Nutzen der Selbstreinigung besser einschätzen zu können.
  • Kapazität des Auffangbehälters: Ein größerer Wassertank reduziert das häufige Entleeren und ergänzt die Vorteile einer Selbstreinigung sinnvoll.
  • Bedienkomfort und Handhabung: Das Gerät sollte leicht zu bedienen sein, die Selbstreinigungsfunktion sollte unkompliziert und zuverlässig funktionieren.
  • Reinigungsmöglichkeiten der Einzelteile: Prüfe, ob Verschleißteile wie die Absaugdüse leicht entnommen und bei Bedarf manuell gereinigt werden können.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Vergleiche den Preis des Fenstersaugers mit und ohne Selbstreinigungsfunktion und entscheide, ob die zusätzlichen Kosten durch den Komfort gerechtfertigt sind.
  • Kundenbewertungen und Tests: Informiere dich über Erfahrungen anderer Nutzer bezüglich der Funktionalität und Haltbarkeit der Selbstreinigungsfunktion.
  • Garantieleistung und Service: Ein guter Kundenservice und eine angemessene Garantiezeit geben Sicherheit, falls Probleme mit der Selbstreinigung auftreten.

Pflege- und Wartungstipps für Fenstersauger mit Selbstreinigungsfunktion

Regelmäßig Auffangbehälter entleeren und reinigen

Auch wenn dein Fenstersauger über eine Selbstreinigungsfunktion verfügt, solltest du den Auffangbehälter nach jeder Nutzung ausleeren. Eine gründliche Reinigung mit warmem Wasser verhindert die Bildung von Bakterien und unangenehmen Gerüchen.

Absaugdüse auf Verschmutzungen kontrollieren

Die automatische Reinigung spült oft die Düse, aber Rückstände können sich ansammeln. Kontrolliere regelmäßig die Absaugdüse und entferne Verschmutzungen mit einem feuchten Tuch oder einer Bürste, um die Saugleistung zu erhalten.

Selbstreinigungsprogramm regelmäßig durchführen

Nutze die integrierten Selbstreinigungsprogramme regelmäßig, auch wenn das Gerät nicht stark verschmutzt erscheint. So bleibt der Reinigungsmechanismus frei und das Gerät arbeitet zuverlässig über lange Zeit.

Keine aggressive Reinigungsmittel verwenden

Verwende bei der Pflege keine scharfen oder lösemittelhaltigen Reinigungsmittel, da diese die Bauteile beschädigen können. Warmes Wasser oder milde Seifenlösungen sind ausreichend und schonen das Material.

Gerät nach der Reinigung gut trocknen lassen

Lasse den Fenstersauger nach dem Reinigen offen trocknen, um Feuchtigkeit im Inneren zu vermeiden. Das schützt vor Schimmelbildung und verlängert die Lebensdauer des Geräts.

Regelmäßige Kontrolle der Dichtungen und Gummiteile

Dichtungen und Gummiteile sind wichtig, damit kein Wasser aus dem Gerät austritt. Überprüfe diese Teile regelmäßig auf Risse oder Verformungen und tausche sie bei Bedarf aus, um die Funktionalität zu erhalten.